Heute konnte die 28. Ausgabe des T&Emagazin aus der Druckerei geholt werden.
In den nächsten Tagen werden von der Redaktion aus die Abonnenten und Einzelheftbesteller beliefert. Größere Mengen der Community-Zeitschrift der E-Mobilität wurden direkt von der Druckerei aus versendet, auch die für die Schweiz und Österreich auf Palette.

Timo Schadt, der Verleger der Zeitschrift präsentiert stolz die neuste Ausgabe. Foto: Michael Selent
Viele engagierte E-Mobilisten geben das Magazin als Werkzeug der Community an Menschen die sich für die Themen interessieren weiter. Die grundsätzlich kostenlose Zeitschrift kann daher auch in gestaffelten Mengen von 5, 10 oder 20 Exemplaren gegen Übernahme der Porto- und Versandkosten angefordert werden.
Diese Inhalte finden sich im Magazin:

Und das sind die Themen der Ausgabe:
- Editorial Wir sind nicht mehr allein.
- Zahlen und Einschätzungen des Veranstalters der elektrischen COMMUNITY
- Neues aus der Tesla Welt
- Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde e.V.
- Die Herausgeber: Fusion der Schweizer Tesla Clubs
- Schweizer Tesla Owners in Südostasien
- Cybertruck-Roadtrip durch USA & Canada
- Impressionen von den Bereichen der elektrischen COMMUNITY 2025
- Bei Besucherzahlen verkalkuliert: Es geht jetzt um die Wurst
- Beschenke Dich doch einfach mal (oder zur Not auch wen anders)
- Diskussionsprogramm 2025 auf YouTube
- elektrische COMMUNITY auch 2026 in Fulda
- Strombock: E-Mobilität in der Mietwohnung: Laden ohne Wallbox-Chaos
- Aktuelle und kommende E-Fahrzeuge im einfach elektrisch Test
- Strom aus der Landwirtschaft – Flächen-Doppelnutzung
- Wie Maschinen lernen zu sehen & zu entscheiden – Künstliche neuronale netze
- Kommentar zur KI: „Wir sind nicht mehr allein.“
- Erfahrungen mit dem chinesischen Markt: „Wettbewerb intensiver, Spielräume enger“
- Fanboy Kolumne von Gabor Reiter: Model Y Standard – günstig statt billig



