Newsticker
  • Erste Blicke aufs Gelände des größten E-Autotreffens in Fulda - Für das Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 sollten sich (werdende) E-Mobilist:innen nichts anderes vornehmen. Nach den weltgrößten E-Auto-Treffen S3XY CARS Community 2022 auf der Messe Hannover und der 2befair elektrische COMMUNITY 2023 geht die Veranstaltungsreihe nach einem Jahr Pause in eine neue Runde. Austragungsort ist diesmal das Gelände...
  • Mit dem Cybertruck zum Starship Launch - Wöchentlich versammelt sich die deutschsprachige Tesla-Community auf X – dem ehemaligen Twitter um aktuelle Themen rund ums Thema Tesla und E-Mobilität zu besprechen. Dabei stehen Enthusiast:innen aus der Community Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Das ist ein wenig wie eine Selbsthilfegruppe, in der sich über eigene Erfahrungen aber...
  • Vom Mythos der atmenden Wände - Durch Wände gibt es keinen relevanten Luftaustausch – er erfolgt über die Fenster oder eine Lüftungsanlage. Wie ein Messfehler zu Vorbehalten gegenüber der Wärmedämmung führte. Zukunft Altbau klärt über eine hartnäckige Sanierungslegende auf. Die irrige Vorstellung hält sich hartnäckig in den Köpfen der Deutschen: Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht...
  • Aktuelle & zukünftige Produktpalette von Tesla - Gabor Reiter hat in seiner Fanboy-Kolumne in der Ausgabe 25 des T&Emagazin einen Gesamtüberblick geschaffen. Hier sein Artikel: Tesla ist einer der innovativsten Automobilhersteller der letzten Jahrzehnte. Gegründet von Visionären, hat das Unternehmen nicht nur die Elektromobilität salonfähig gemacht, sondern auch die Art und Weise revolutioniert, wie wir über nachhaltige...
  • E-Auto-Test: Kia EV6 Facelift - Kia hat zum Jahreswechsel 2024 / 2025 eine umfassende Modellpflege an seinem Cross Utility Vehicle vorgenommen und Oliver Bornemann hatte Gelegenheit sich die Details einmal ausführlich anzuschauen. Außen hat Kia vor allem den Front- und Heckbereich überarbeitet, dass bedeutet neue Frontscheinwerfer mit fast durchgehenden LED-Tagfahrlicht und ein neues Bugunterteil, wodurch...

Mit dem Cybertruck zum Starship Launch

Wöchentlich versammelt sich die deutschsprachige Tesla-Community auf X – dem ehemaligen Twitter um aktuelle Themen rund ums Thema Tesla und E-Mobilität zu besprechen. Dabei stehen Enthusiast:innen aus der Community I...

Aktuelle & zukünftige Produktpalette von Tesla

Gabor Reiter hat in seiner Fanboy-Kolumne in der Ausgabe 25 des T&Emagazin einen Gesamtüberblick geschaffen. Hier sein Artikel: Tesla ist einer der innovativsten Automobilhersteller der letzten Jahrzehnte. Gegründe...

Das moralische Dilemma mit Elon Musk

Pro und Contra Thomas Helmer und Timo Schadt haben 2022 gemeinsam auf dem Gelände der Messe Hannover das weltgrößte E-Auto-Treffen S3XY CARS Community veranstaltet. Bezüglich Elon Musk, dem CEO von Tesla, haben sie i...

5/5 Sterne fürs Tesla Model 3

“Green NCAP” hat die Ergebnisse seiner letzten Bewertungsrunde bekanntgegeben: Das Tesla Model 3 mit Hinterradantrieb erhielt dabei 5/5 Sterne, eine Durchschnittspunktzahl von 98 % und stellte neue Verbrauchs...

Tesla Festtags-Events 

Im Dezember veranstaltet Tesla eine Reihe von Veranstaltungen, um die bevorstehenden Festtage unter dem Motto Nachhaltigkeit und Robotik zu feiern. Eine Auswahl an Zubehör und Merchandise, um Freunde und Familie zu besc...

Verteilung der Netzentgelte langfristig gerecht ausgestalten

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur gerechteren Verteilung der Netzentgelte vorgelegt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Vorschlag grundsätzlich, sieht aber noch weiteren D...

0,0 Prozent Finanzierung für Tesla Model Y in Deutschland

Gerade hat Tesla eine Preissenkung für seine Model Y Varianten per Pressemitteilung kund getan, da schlägt die nächste heiße News auf: Für alle Varianten des Model Y bietet das US-Unternehmen eine Finanzierung nun i...

2023: 11,4 Prozent mehr BEV gegenüber Vorjahr in Deutschland

Mit Abschluss des Jahres 2023 lag – nach offiziellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts die Anzahl der Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wass...

Seegras als Dämmstoff soll Zulassung bekommen

Seegras hat eine besonders gute Ökobilanz: Es ist regional, wird nicht “hergestellt” oder angebaut, sondern dem Küstentreibgut entnommen. Es bedarf keiner Zusätze, speichert viel CO2 und nach seiner Nutzun...

Das T&Eteam wünscht …

  Abonniert den Newsletter, der jeden Freitag erscheint, um wöchentlich aktuelle Infos zu Tesla, Elektromobilität und Energiethemen zu bekommen. Viele interessante Beiträge finden sich in der aktuellen 21. Ausgab...

E-Mobilität

[ Alle anzeigen ]

Erste Blicke aufs Gelände des größten E-Autotreffens in Fulda

Für das Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 sollten sich (werdende) E-Mobilist:innen nichts anderes vornehmen. Nach den weltgrößten E-Auto-Treffen S3XY CARS Community 2022 auf der Messe Hannover und der 2befair ...

E-Auto-Test: Kia EV6 Facelift

Kia hat zum Jahreswechsel 2024 / 2025 eine umfassende Modellpflege an seinem Cross Utility Vehicle vorgenommen und Oliver Bornemann hatte Gelegenheit sich die Details einmal ausführlich anzuschauen. Außen hat Kia vor a...

T&Emagazin auf dem Weg

Die 25. Ausgabe der Community-Zeitschrift der Elektromobilität ist gedruckt. In den kommenden Tagen geht sie auf den Postweg. Die vierteljährlich kostenlos erscheinende Zeitschrift ist wie Verleger Timo Schadt betont i...

E-Auto-Test: Leapmotor T03

Bezahlbare Elektromobilität, um die Masse zu elektrisieren, war oft gepaart mit der „Forderung“ Elektroautos unter 25.000 Euro seitens der Industrie zu offerieren. Ein Beispiel dafür kann der neue Leapmotor T03 sei...

E-Auto Community Event 2025

Nach einem Jahr Pause soll es wieder zu einem „weltgrößten E-Auto-Community-Treffen“ kommen. Als Datum wurde das Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 gewählt und der Ort ist für mich so etwas wie ein Heimspi...

Regenerative Energien

[ Alle anzeigen ]
EU-Strommarkt-Analyse: Mehr Speicher und Flexibilität als Antwort auf negative Preise

EU-Strommarkt-Analyse: Mehr Speicher und Flexibilität als Antwort auf...

Analysen des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research ergeben einen weiteren massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie in Europa bis 2050. Aurora empfiehlt daher, Speicher...
Erneuerbare senken die Stromkosten & die Emissionen

Erneuerbare senken die Stromkosten & die Emissionen

Der Think Tank Agora Energiewende hat unlängst die Ergebnisse der Studie „Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2024″ vorgestellt. Zentrale Aussagen der...
Stromnetz kostengünstig effizienter gestalten

Stromnetz kostengünstig effizienter gestalten

Eine neue Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung beziffert die Kosten für den zum Erreichen der Klimaziele notwendigen Ausbau des Stromnetzes mit...