elektrische COMMUNITY 2026
Wie bereits vergangene Woche bekannt gegeben findet das elektrische COMMUNITY Event 2026 wieder auf dem Messegelände in Fulda statt und zwar vom 18. bis 20. September.
Nach heutigem Planungsstand wird die E-Zukunftsmesse in Kooperation mit der Neue Messe Fulda GmbH auch am Sonntag den 20. September sein und nach einem Pre-Opening am Freitag an zwei vollen Tagen stattfinden.
Für die Community der E-Mobilist:innen ändert sich davon unabhängig nicht viel. Die Erweiterung der E-Zukunftsmesse richtet sich primär an das regionale Publikum. Den Besuchenden werden wieder eine Lightshow, die Nutzung des Offroad-Geländes und das E-Auto-Camping mit Frühstück geboten. Auch Probefahrten soll es wieder geben.
Der Enthusiasten-Parkplatz wird stärker in getunte und “ganz normale” Serienfahrzeuge aufgeteilt – so zumindest ein weiterer Plan um die Attraktivität der Veranstaltung noch zu verbessern.
Auf der Bühne wird mindestens am Samstag, vielleicht auch am Sonntag, ein umfangreiches Diskussionsprogramm geboten. Wir konnten die Inhalte bislang konstant spannend halten und gehen auch für 2026 von tollen Themen und Diskutanten aus. Die Programmkommission wird sich zeitnah an die Planung machen.
Für die Menschen aus der Community gibt es einen besonderen Anreiz rechtzeitig vor Weihnachten schon jetzt das nunmehr frei geschaltete Ticketing zu nutzen:
Tickets für 2026 können hier gekauft werden!
Wer noch 2025 Tickets für 2026 kauft kann mit dem Rabattcode FRÜHGEBUCHT am Ende der Kaufabwicklung 10 % sparen und bekommt dann seine digitalen Tickets Anfang des kommenden Jahres zugesendet.
Neben den Eintrittskarten können die jeweils gewünschte Parkplätz, die Tee- und Kaffee-Flatrat und die Barbecues zugebucht werden, das Ganze auf einander aufgebaut und ohne Preiserhöhungen gegenüber 2025.

Wir gehen davon aus, dass sich das neue Shop-System besser als in der Vergangenheit selbst erklärt und Missverständnisse vermieden werden.
Wichtig ist aber: Jeder braucht eine Eintrittskarte, außer die Käufer der E-Auto-Camping und Mitcamper-Tickets. Hier ist neben dem Parken auf dem Camping-Areal auch der Eintritt und das Frühstück für Samstag und Sonntag inkludiert. Neu gibt es eine Kombi-Option für Camper die einen Schnittmengen-Parkplatz für die Lightshow haben wollen (Lightshow+Camping). Auch dafür ist keine extra Eintrittskarte nötig.
Käufer eines Enthusiasten-Parkplatz können noch rechtzeitig vor der Lightshow (wenn gewollt) umparken.
Die Internetseite ist bereits im wesentlichen auf das kommende Event eingestellt und aktualisiert:
Virtuelles Würstchen
Das wirtschaftliche Desaster des Vereins Natur auf der Spur, resultierend aus beim letzten Event zu viel vorgehaltenem Grillgut ist nach wie vor vorhanden: Eine Deckungslücke eines mittleren vierstelligen Betrags gilt es noch weiter zu stopfen.

Daher läuft weiterhin die Aktion virtuelle Würstchen, um den Schaden einzufangen. Für 2026 gilt es eine Grundversorgung für die beiden Barbecue-Veranstaltungen wie auch die Ernährung der Tagesbesucher so zu planen, dass am Ende für den gemeinnützigen Verein auch etwas finanziell übrig bleibt und nicht nur Unmengen nicht benötigter Lebensmittel.
Neben den Würstchen kann im neuen Shop-System Merchandise erworben werden.

Weitere Helfer gesucht: Menschen die sich vorstellen können das tolle Helfer-Team in 2026 zu stärken sind eingeladen sich schon mal per E-Mail zu melden.
Sie schreiben einfach an info@projektmacher.de und teilen mit, in welchen Bereichen und zu welchen Zeiten sie sich vorstellen können das Event zu unterstützen – gerne auch in der Aufbau- und Abbauphase.
Sie müssen selbstverständlich keine Tickets kaufen.



