Wieso denken die Deutschen so negativ über E-Mobilität?

Wieso denken die Deutschen so negativ über E-Mobilität?

KRACHT&EN-Podcast (13) Wöchentlich schalten sich der Berliner Christoph Krachten und der ländlich in Osthessen ansässige Timo Schadt per Bild und Ton für eine Stunde zusammen um es ordentlich KRACHen zu lassen. Der Frage wieso die Deutschen der E-Mobilität so kritisch...
Weiterlesen
Mobilität: Politik vs. Markt

Mobilität: Politik vs. Markt

Wer bestimmt was kommt? Die Podcaster Christoph Krachten und Timo Schadt sprechen am 20.10.2024, ab 18 Uhr in ihrem Format KRACHT&EN live auf den Plattformen Twitch und YouTube über Marktmechanismen und den Einfluss der Politik bezüglich der Zukunft der ...
Weiterlesen
Tesla Robo-Taxi – Mehr Schein als Sein?

Tesla Robo-Taxi – Mehr Schein als Sein?

Die Nacht vom 10. auf den 11. Oktober (deutsche Zeit 4 h) könnte die Welt verändern… So die Einschätzung nicht weniger Beobachter:innen. Für Teslas Robo-Taxi-Event wurde zumindest der Ort spektakulär gewählt: Das Warner Bros. Discovery’s Movi...
Weiterlesen
Auto Gipfel – E-Auto Förderung

Auto Gipfel – E-Auto Förderung

KRACHT&EN – Der Podcast (7) Christoph Krachten & Timo Schadt sprechen am 29. September 2024 ab 18 Uhr live über den Auto-Gipfel und die E-Auto-Förderung auf YouTube und Twitch. Die Politik sichert der Autobranche Unterstützung zu. Kommt dies n...
Weiterlesen
China vorn mit e – live 22.9.24

China vorn mit e – live 22.9.24

KRACHT&EN – Podcast (6) Christoph Krachten & Timo Schadt sprechen in der sechsten Folge ihres Podcast über die Frage “ist China vorn mit e?” live am So. 22.09.2024, um 18:00 Uhr aus einem XPENG G9 LR von der ED1000. Wöchentlich...
Weiterlesen
Verrückte Tesla-Fanboys?

Verrückte Tesla-Fanboys?

Reden diese Leute sich alles schön? Wie können sie nur weiterhin dem Trump-Unterstützer Elon Musk folgen? In dieser Sendung geht es um die scheinbar unbelehrbaren Tesla-Fanboys. Christoph Krachten & Timo Schadt sprachen in der fünften Folge ihres Podca...
Weiterlesen
Langstrecke mit Kurzstrecken-Elektroauto – Wie soll das gehen?

Langstrecke mit Kurzstrecken-Elektroauto – Wie soll das gehen?

Christoph Krachten hat den ultimativen Test gemacht. Hier sein Erfahrungsbericht: Schafft ein Peugeot E-2008 eine Strecke von 400 km oder stehe ich mit dem Kurzstrecken-Elektroauto stundenlang an der Ladesäule? Diese Frage habe ich mir gestellt, bevor ich aus...
Weiterlesen
KRACHT&EN – Neuer Podcast zur E-Mobilität

KRACHT&EN – Neuer Podcast zur E-Mobilität

Der Content-Creator Christoph Krachten und Timo Schadt, der Verleger des T&Emagazins, starteten unter dem Titel KRACHT&EN am vergangenen Sonntag, einen gemeinsamen Podcast. Dieser wird demnächst auf den gängigen Podcast-Plattformen hochgeladen und wu...
Weiterlesen
Elektroauto-Schock – Ziel verfehlt & eine überraschende Lösung

Elektroauto-Schock – Ziel verfehlt & eine überraschende Lösung

Christoph Krachten hinterfragt im folgenden Beitrag die ambitionierten E-Auto-Ziele der Bundesregierung: Alarmstufe rot im Bundestag: Die Bundesregierung wird ihr ambitioniertes E-Auto-Ziel bis 2030 krachend verfehlen. Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklich...
Weiterlesen
Volkswagens Elektro-Coup: Milliarden-Deal mit Rivian revolutioniert die Automobilbranche

Volkswagens Elektro-Coup: Milliarden-Deal mit Rivian revolutioniert die Automobilbranche

Volkswagen überrascht die Automobilwelt: 1 Milliarde Euro fließen in den US-Elektroautobauer Rivian! Dieser Deal verspricht, VWs Softwareprobleme zu lösen und die Branche zu revolutionieren. VWs Software-Abteilung Cariad steckt in der Krise. Verzögerte Mod...
Weiterlesen