Menschen für E-Mobilität & Erneuerbare Energie begeistern

Menschen für E-Mobilität & Erneuerbare Energie begeistern

Die meisten Menschen haben realisiert: Elektromobilität ist die Zukunft. Viele in der E-Mobilitäts-Community können sich gar nicht vorstellen, warum es noch immer Menschen gibt, die an Verbrennern festhalten. Doch die meisten Verbrenner-Fahrer machen sich mindestens insgeheim Gedanken darüber, wie sie...
Weiterlesen
Versuch ressourcenschonend zu Leben

Versuch ressourcenschonend zu Leben

Möglichen Stellschrauben bedienen Im Alltag übe ich mich seit mehreren Jahrzehnten in ressourcenschonendem Leben. Im Klartext gilt es, mit möglichst geringem finanziellen Einsatz maximale Effekte zu erzielen. Vorab noch der Hinweis: Nicht immer war ich verm...
Weiterlesen
WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft

WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat einen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) vorgelegt. Die Konsultationsfrist für Stellungnahmen endet heute. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt in seine...
Weiterlesen
Unterschätzung der Strombedarfsentwicklung verkennt Wachstum, Innovation und Elektrifizierung der Sektoren

Unterschätzung der Strombedarfsentwicklung verkennt Wachstum, Innovation und Elektrifizierung der Sektoren

Eine Studie des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research untersucht Möglichkeiten der Reduzierung der volkswirtschaftlichen Kosten bei der Transformation des Energiesystems. Die Studie fußt dabei u.a. auf einem weniger stark anwachsenden Strombedarf als ...
Weiterlesen
25 Jahre EEG – Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

25 Jahre EEG – Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird heute 25 Jahre alt. Seit seiner Einführung hat es in beispielloser Weise die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht und Investitionen in Milliardenhöhe gelenkt. Damit bleibt es das wichtigste energiepoli...
Weiterlesen
Clean Industrial Deal: Wichtiger Schritt für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Clean Industrial Deal: Wichtiger Schritt für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Der BEE begrüßt den heute von der EU-Kommission vorgestellten ‘Clean Industrial Deal‘ als bedeutende Weiterentwicklung des ‘European Green Deal’. Das Maßnahmenpaket zielt darauf ab, den Zubau Erneuerbarer Energien zu beschleunigen, d...
Weiterlesen
Kein Wind, keine Sonne…

Kein Wind, keine Sonne…

Doch weiter fließt unser Strom Wegen erneuerbarer Energien falle häufiger der Strom aus. Man hört dies bzw. liest solche Aussagen immer wieder, doch seit Jahren sind diese konstant falsch. Richtig ist, dass in Deutschland trotz der immer weiter ausgebauten ...
Weiterlesen
Schluss mit fossiler Abhängigkeit: Deutsche wollen innovative, nachhaltige Energie

Schluss mit fossiler Abhängigkeit: Deutsche wollen innovative, nachhaltige Energie

Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der Agentur für Erneuerbare En...
Weiterlesen
Wirtschaftsgipfel: Investitionen anreizen, günstige Erneuerbare nutzen

Wirtschaftsgipfel: Investitionen anreizen, günstige Erneuerbare nutzen

Berlin, 29.10.2024: Anlässlich des heutigen Wirtschaftsgipfels von Bundeskanzler Olaf Scholz drängt die Erneuerbaren Branche auf die konsequente Umsetzung der Energiewende, um Bezahlbarkeit, Standort und Klimaneutralität zu sichern. „Der internationale We...
Weiterlesen
EnWG/EEG-Novelle: Weitere Optimierung möglich & nötig

EnWG/EEG-Novelle: Weitere Optimierung möglich & nötig

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V hat heute eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Bereich der Endkundenmärkte, des Netzausbaus und der Netzregulierungeingereicht. Insgesamt sind die Vorschläge dur...
Weiterlesen