
In diesem besonderen Reisebericht geht es in die USA. Elektrisch erkundete Lars Hendrichs Wirkstätten von Tesla und Space X und brachte vor allem spektakuläre Fotos mit.
Letztes Jahr im Oktober rief mich unverhofft Daron Yoong (einigen evtl. von seinem YouTube Kanal bekannt) an. Wir kennen uns seit ein paar Jahren persönlich, erst im Sommer hatte ich ihn und einige andere Mitglieder des Owners Clubs Singapur getroffen. Daron gab mir vor Ort ein paar großartige Einblicke in sein Land.
Doch zurück zu unserem Telefongespräch: Der Grund für den Anruf war eine Reise, die von den Owners Clubs Singapur, Japan und Malaysia geplant wurde. Sie boten mir an einen der noch freien Plätze einzunehmen und die Gruppe nach Texas zu begleiten. Im Rahmen der Tour sollte es unter anderem eine Besichtigung durch die Giga Factory Texas in Austin geben sowie weitere Highlights.
Ich überlegte und sagte zu, buchte einen Flug, den ich per Atmosfair kompensierte und freute mich auf meinen Reiseführer. Ralf W. kannte sich vor Ort sehr gut aus und unterstützte uns intensiv bei der Planung der Reise. Um vor Ort mobil zu sein, buchten wir zusammen einen Cybertruck mit FSD, sowie ein Model S Plaid (jeweils für 5 Tage). Damit die Kosten überschaubar blieben übernachteten wir, bis auf eine Ausnahme, in AirBnBs, teilweise sogar zusammen mit anderen Mitgliedern der 20-köpfigen Reisegruppe.
Riesenglück hatten wir mit unserer verfrühten Anreise, denn so konnten wir den Starship 7 Start live miterleben. Gleich nach Ankunft in Austin fuhren wir mit unserem gemieteten Cybertruck Richtung Star Base im Süden Texas.

Wir konnten die Rakete von nahem begutachten und die ganze Basis von SpaceX ansehen, wo wir zufällig Christian Sievers, vom ZDF trafen. Er drehte gerade einen Beitrag zu SpaceX. Erstaunlich war, wie nah wir überall heran konnten.
Am Morgen des 16. Januar fuhren wir dann nach South Padre Island, was nördlich der Star Base liegt. Vom Strand hatten wir einen direkten Blick zur Startrampe (ca. 10 Kilometer).
Einige Owners Club Mitglieder waren ebenfalls früher angereist und so konnten wir gemeinsam den Start von dort miterleben, was mehr als beeindruckend war. Vor allem auch die Geräuschkulisse während des Starts und der Landung waren atemberaubend. Für die Werksführung in der Tesla Factory fuhren wir die lange Strecke zurück nach Austin.

Dort fuhr uns der Shuttle Bus um Punkt 12.00 Uhr vor die Eingangshalle der Giga Factory Austin. Wir waren sehr aufgeregt, denn hier ließen sich einige besondere Fahrzeuge, wie z.B. das Long Horn Model Y, der Baya CT sowie der 4 Millionste Tesla, besichtigen. Der Hintergrund war durch einen großen Cybertruck Schriftzug geprägt, der von Franz von Holzhausen gemalt worden ist. Im Werk standen die Bänder, wegen Produktionsanpassungen, still. Besonders interessant waren die einzelnen Stationen des CT, denn der Wagen wird von innen nach außen gebaut. Also, genau anderes herum als bei anderen Fahrzeugen. Der Cybertruck „wuchs“ quasi von Station zu Station, wie ein Lego Auto.

Am Ende konnten wir noch einen Blick auf ein Cyber Cab erhaschen, dass gerade an uns vorbeifuhr.
Im Anschluss an die Besichtigung fuhr die ganze Gruppe zur Hyperloop Plaza, wo sich die Boring Bodega und die HQs von X (noch im Bau), Starlink und der Boring Company befinden. In der Boring Bodega kann man nicht nur essen, sondern auch so einiges an Merch.
Den Artikel weiterlesen im aktuellen T&Emagazin 26, welches am kommenden Montag erscheint.
Zum Autor: Lars Hendrichs fährt seit 8 Jahren rein elektrisch. 2018 wurde er zum Vorstands-Supporter im Tesla Fahrer und Freunde e.V. und kümmerte sich primär um den Kontakt und Austausch mit Tesla und den anderen Owners Clubs in der ganzen Welt. Seit 2021 ist er Präsident des Vereins. Wie viele der Tesla Fahrer der ersten Stunde ist er ITler und betreibt für seinen Arbeitgeber Rechenzentren. Nachhaltigkeit war für Lars schon lange ein wichtiges Thema. So ist er z.B. ein langjähriger Unterstützer von „The Ocean Cleanup

Es kann gegen Übernahme der Porto- und Versandkosten in Wunschmenge unter folgendem Link bestellt werden: https://shop.temagazin.de/kategorie/magazin/26-ausgabe
Alle Ausgaben des T&Emagazins
