Neue Varianten des Tesla Model Y

In einer Pressemitteilung heißt es: Fast einen Monat nach Einführung des neuen Model Y in Europa mit einer limitierten Launch Series stellt Tesla heute weitere Varianten seines weltweiten Bestsellers vor.  

  Jede Variante verfügt serienmäßig über alle Premium-Merkmale und profitiert von einer umfassenden Überarbeitung zur Maximierung von Effizienz, Komfort, Konnektivität und Sicherheit — integriert in ein komplett neu gestaltetes Innenraum- und Karosseriedesign, das mit dem neuen Model Y eingeführt wurde.  

  Neues Model Y, erhältlich ab 44.990 € in Deutschland  

Hier ist die neue Model Y Baureihe, die ab sofort in Deutschland verfügbar ist  

  • Model Y Hinterradantrieb  
  • 500 km Reichweite  (WLTP) 
  • Verbrauch 13,9 kWh/100 km  
  • 0-100 km/h in 5,9 Sek  
  • 44.990 € 
  • Model Y Maximale Reichweite Hinterradantrieb  
  • 622 km Reichweite (WLTP)  
  • Verbrauch 14,2 kWh/100 km  
  • 0-100km/h in 5.6 Sek 
  • 49.990 € 
  • Model Y Maximale Reichweite mit Allradantrieb  
  • 586 km Reichweite (WLTP) 
  • Verbrauch 14,8 kWh/100 km  
  • 0-100 km/h in 4,8 Sek  
  • 52.990 €

 Alle neuen Model Y verfügen vorn und hinten quer über das Fahrzeug verlaufende Leuchtleisten, Akustikverglasung, 8-Zoll-Touchscreen im Fond, Kofferraum-Freihandbetätigung, programmierbare Ambientebeleuchtung und eine zusätzliche Frontkamera.   

Die beiden Vordersitze wurden zur Verbesserung des Komforts neu gestaltet und verfügen nun über eine Sitzbelüftung. Die Sitze der zweiten Reihe bieten ebenfalls verbesserten Komfort mit leichter zugänglichen Sicherheitsgurten, längeren Sitzpolstern, tieferen Flankenpolstern und elektrisch verstell- und umklappbaren Sitzlehnen. Die erste und zweite Sitzreihe sind beheizt und arbeiten im Verbund mit der integrierten Klimaanlage.  

Effizienter und komfortabler. Unverändert vielseitig mit hohem Fahrvergnügen  

Das Model Y war bereits das effizienteste SUV seiner Klasse. Durch sorgfältige Überarbeitung jedes energieverbrauchenden Teilsystems konnte Tesla erhebliche Verbesserungen bei der Energieeffizienz erzielen, die den Fahrern reale Vorteile ohne zusätzliche Kosten bringen. Das neue Model Y mit Hinterradantrieb setzt neue Maßstäbe für die Effizienz in der Model Y-Reihe – mit einem Verbrauch von nur 13,9 kWh/100 km. Das ist weniger als bei vielen kleinen Stadtautos, bietet aber den Platz eines vollwertigen, vielseitigen SUV, der die ganze Familie und ihre gesamte Ausrüstung auf längeren Fahrten transportieren kann. In Kombination mit dem vernetzten Routenplaner und Tesla Superchargern, dem weltweit größten Schnellladenetzwerk, sind die Möglichkeiten für Langstreckenfahrten grenzenlos.  

 Der Fahrkomfort wurde verbessert, wobei die für Tesla typische Agilität und Handhabung erhalten blieben. Das neue Model Y verfügt über eine neue Fahrwerktechnologie, einschließlich einer steiferen Karosseriestruktur, einer neu gestalteten Fahrwerksgeometrie und Kinematik sowie einer Dämpfungstechnologie, die vom verbesserten Model 3 übernommen wurde. Die neue Geometrie der Vorderradaufhängung und des Lenkgetriebes ermöglicht eine etwas langsamere Lenkübersetzung, die besser zum Charakter des neuen Model Y passt, und verbessert gleichzeitig die Reaktionslinearität, Vorhersehbarkeit und Konsistenz, insbesondere auf der Autobahn. Die Geometrie der Hinterradaufhängung wurde neu gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Stoßhärte lag. Die Fahrwerkskinematik wurde sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse optimiert, um die Stoßdämpfung auf holprigen Straßen zu verbessern. Die Dämpfer sind jetzt frequenzabhängig und robuster bei hohen Stoßfrequenzen.  

 Mit der Einführung einer Akustikverglasung auf allen Oberflächen, gepaart mit neuen schalldämmenden Materialien, bietet das neue Model Y eine flüsterleise Fahrt. Das Straßengeräusch wird um 22%, das Fahrwerksgeräusch um 20% und das Windgeräusch um 20% reduziert. Das verbesserte neue Low-E-Glasdach reflektiert siebenmal mehr Sonnenenergie, wodurch die Wärmeübertragung in den Innenraum reduziert wird. Das Thermosystem bleibt effizient und leise. In Kombination mit der branchenführenden HEPA-Filterung und der fortschrittlichen Wärmepumpentechnologie sorgt es für die perfekte Temperatur für alle Passagiere.  

In Europa gebaut, mit höchster Verarbeitungsqualität  

Alle in Europa ausgelieferten neuen Model Y werden in der Tesla Berlin Brandenburg Gigafactory in Deutschland gebaut. Neue Fertigungsverfahren wurden implementiert, um ein höchstes Maß an Verarbeitung zu gewährleisten. Alle Spaltmaße wurden für erhöhte Präzision und besseren Sitz überarbeitet. Die Verfeinerung der Materialien sorgt für eine hochwertigere Optik und verstärkte Geräuschdämmung; mit weichen, ummantelten Komponenten, die sich vom Dachhimmel bis zum Boden erstrecken. Die Textilien mit einem weichen, edlen Griff werden mit neuen Fertigungstechnologien hergestellt.  

 Das Ziel hinter den Entwicklungen war es, das Fahrerlebnis zu verbessern: Hochwertigere Materialien, die man sehen und anfassen kann, präzisere Details und Passform, verbesserter Komfort und erhöhte Benutzerfreundlichkeit, leichtere Teile für mehr Effizienz und Reichweite — ohne zusätzliche Kosten. Neu gestaltete Karosserie-Gussteile reduzieren die Anzahl der Teile von 70 auf 1, wodurch weniger Spalten entstehen und der Komfort weiter erhöht wird.  

Die neue Model Y Baureihe kann ab sofort in Deutschland bestellt werden.  

Das neue Model Y ist mit zwei neuen Lackoptionen erhältlich: Ultra Red und Stealth Grey. 

Ultra Red ist eine hochchromatische Farbe mit dynamischer Tiefenwirkung, die durch einen Mehrschichtlack entsteht. Stealth Grey ist eine kräftige und dynamische dunkelgraue Metallic-Farbe, die die Form des Model Y akzentuiert. 

Verfügbare Konfigurationen und Bestelloptionen finden Sie hier: https://www.tesla.com/de_de/modely/design?redirect=no&cfg=#overview  

 Das neue Model Y ist bereits in Ihrem nächstgelegenen Tesla Store ausgestellt: https://www.tesla.com/events/this-is-new-model-y   

 Probefahrttermin mit dem neuen Model Y: https://www.tesla.com/de_DE/drive

 Noch verfügbare Modelle des traditionellen Model Y finden Sie hier: https://www.tesla.com/de_DE/inventory/new/my?arrangeby=plh&range=0


Das T&Emagazin 25

Aus dem Inhalt der 25. Ausgabe:

  • Editorial: Schon wieder einen Tesla
  • Pro & Contra: Das moralische Dilemma mit Elon Musk
  • Future: Lernende Roboter
  • Tesla: Wie viel Wartung muss sein?
  • Tesla: Mehr als Akku-Wechsel
  • Tesla: Das Model Y verfeinern
  • Strombock: 5 wichtige Tipps zu Ladetarifen
  • E-Auto-Tests: Vier neue Modelle
  • News des Quartals – Tesla Welt
  • Energiewende: Wieviel Energie ist nötig?
  • Energiewende: Solarenergie – Revolution
  • Glosse zur Energiewende: Die Klimagaffer
  • Energiewende: Großspeicher kommen auch in Deutschland
  • Energiewende: Flaute? Kein Wind, keine Sonne…
  • Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde
  • Die Herausgeber: Tesla Owners Club Helvetia
  • Aquaplaning und E-Mobilität
  • Leser:innenbriefe
  • Fanboy Gabor Reiter zu allen Tesla Modellen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..