T&Emagazin 27 im Versand

“Die Vorbereitungen für das elektrische COMMUNITY Event vom 19. bis 21. September 2025 haben die Fertigstellung verzögert”, berichtet Verleger Timo Schadt, doch nun liegt die vierteljährliche Zeitschrift endlich vor und der Postversand hat begonnen. “Tatsächlich war das nicht nur eine arbeitstechnisch Herausforderung, es galt auch noch möglichst viele Informationen zum Programm der Veranstaltung ins Magazin zu hieven. Dank des fantastischen Redaktions-Teams haben wir das tatsächlich hinbekommen”, so Timo Schadt weiter.

Zwei Themen beherrschen diese Ausgabe.
“Zum einen organisieren wir fleißig das Event elektrische COMMUNITY und wollen es zum Highlight des Jahres machen”, erläutert der Verleger.
“Zum anderen war David Reich Zeitzeuge der Einführung des Robotaxis in Austin, Texas und lässt uns daran teilhaben. Meinen persönlichen Versuch ressourcenschonend zu Leben beschreibe ich ebenfalls in dieser Ausgabe. Strombock Nino Zeidler behandelt das Thema Wallbox in der Mietwohnungen. Er gibt Lösungswege an für Mieter an stressfrei zu Hause zuladen.
Dr. Heiko Behrendt räumt mit dem Mythos auf, dass Wasserstoff der richtige Energieträger im Verkehr ist. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
In einem weiteren Beitrag fragt er nach Perspektiven für die Landwirtschaft in Zeiten des realen Klimawandels.
Fanboy Gabor Reiter befasst sich mit der Tesla Aktie und erklärt warum seiner Meinung nach clevere Investoren den Lärm einfach aussitzen sollten.”

So sieht das Cover der Zeitschrift aus. Fotografiert hat das Motiv ein Tesla Model S in den Dünen des Erg Chegaga in Marokko Boris Buschardt.
Er hat unter zahlreichen Einsendungen im Zug einer Ausschreibung in der Community das aus Sicht der Redaktion attraktivste Foto eingesendet. Ab sofort kann die DIN A4 Zeitschrift, innen gedruckt auf Recycling-Papier gegen Übernahme der Porto- und Versandkosten bestellt werden.

AUS DEM INHALT: 

  • Gesellschaft: Versuch ressourcenschonend zu Leben
  • Details zum Event: Elektrische Community 2025
  • Umweltsauerei durch Altpapier?
  • Gesellschaft: Jedes Auto ist im Sommer ein heißer Ofen
  • Neues aus der Tesla Welt
  • Die Herausgeber: Mein erstes gebrauchtes E-Auto
  • Tesla Fahrer und Freunde E.V.
  • Wallbox in der Mietwohnung. Als Mieter stressfrei zu Hause laden
  • E-Auto-Test
  • Klimaschutz: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht: Wasserstoff: Energieträger im Verkehr?
  • Klimaschutz: Perspektiven für 2050- Welche Landwirtschaft sehen wir Morgen
  • Mobilität: Tesla Robotaxi: Eine Einordnung
  • Mobilität: Als erster im Robotaxi unterwegs: ,,Historischer Moment“
  • Fanboy: Warum clevere Investoren den Lärm einfach aussitzen

Viele Menschen schätzen es nun mal klassisches Papier in den Händen zu halten. Zudem ist es von Anfang an wesentlicher Teil des Konzepts die gedruckte Zeitschrift als Werkzeug der Community weiter zu geben und Interessierte so auf ihrem Weg zur E-Mobilität und zu regenerativer Energie zu begleiten. Hunderte Enthusiast:innen der E-Mobilität sind an der Verbreitung beteiligt. Auch die meisten Beiträge stammen aus der Community der E-Mobilität. Wir tragen dieses Projekt als Gemeinschaft.

In den kommenden Tagen findet der Einzelheftversand statt. Auch die Besteller und Abonnenten kleinerer Mengen werden seitens der Redaktion versendet. Den Paletten-Versand und die Pakete an Weiterverteiler hat die Druckerei bereits erledigt. 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.