E-Auto-Test: VW ID.7 GTX Tourer

E-Auto-Test: VW ID.7 GTX Tourer

Der Wunsch nach einer Auswahl an elektrischen Kombis ist gerade bei Familien nach wie vor stark vorhanden und Volkswagen bietet jetzt auch eine performante Kombination aus „Familenkutsche“ und sportlichen Kombi. Oliver Bornemann hatte Gelegenheit sich den VW ID.7 GTX Tourer...
Weiterlesen
Sie kommen. Lernende Roboter als Freund & Helfer?

Sie kommen. Lernende Roboter als Freund & Helfer?

Zumeist auf bestimmte Aufgaben spezialisiert, sind Roboter längst Alltag – recht einfältige sogar im Haushalt, als Wasch- und Geschirrspülmaschinen. einigermaßen schlaue und fähige stehen in der Industrie, wo die meisten Menschen sie nicht sehen. Inzwis...
Weiterlesen
E-Auto-Test: Xiaomi SU7 Max

E-Auto-Test: Xiaomi SU7 Max

Der Xiaomi ist bisher fast nur in China verfügbar, aber der Firma Auto China ist es gelungen den vermeintlich ersten Xiaomi SU7 Max nach Deutschland zu importieren und plant ihn auch zukünftig in Deutschland gemäß Wunschkonfiguration zu verkaufen. Oliver B...
Weiterlesen

Globale TCS-Studie: 64 % der Verbraucher werden wahrscheinlich als nächstes ein E-Auto kaufen

TCS Future-Ready eMobility Study 2025 befragte über 1.300 Teilnehmer in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum Größte Hindernis für das Wachstum des E-Automarktes: 74 % der Elektrofahrzeughersteller nennen das Fehlen einer geeigneten Ladeinf...
Weiterlesen
Werkzeug der E-Mobilitäts-Community

Werkzeug der E-Mobilitäts-Community

Druckfrisch gibt es die nunmehr die 25. Ausgabe des T&Emagazin: Nicht nur eine spannende Lektüre für Menschen, die E-Mobilität bereits praktizieren, auch ein Werkzeug um andere an die Materie heranzuführen. Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift...
Weiterlesen
5 Gründe, weshalb 2025 ein gutes Jahr für die E-Mobilität wird

5 Gründe, weshalb 2025 ein gutes Jahr für die E-Mobilität wird

Es macht zwar den Eindruck, als seien sich die Stammtische und sozialen Medien darin einig, dass die Elektromobilität endgültig gescheitert sei. Doch in Wahrheit spricht nach der kleinen Flaute 2024 einiges dafür, dass selbst im manchmal so technologieskept...
Weiterlesen
Fortdauernde Unsicherheiten hemmen E-Auto-Hochlauf

Fortdauernde Unsicherheiten hemmen E-Auto-Hochlauf

Bezahlbare Ladepreise, günstige Modelle und verlässliche politische Rahmenbedingungen sind entscheidend Rund 140.000 Elektrofahrzeuge weniger als im Vorjahr wurden 2024 in Deutschland zugelassen; insgesamt meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 380.609 neue B...
Weiterlesen
Erste Blicke aufs Gelände des größten E-Autotreffens in Fulda

Erste Blicke aufs Gelände des größten E-Autotreffens in Fulda

Für das Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 sollten sich (werdende) E-Mobilist:innen nichts anderes vornehmen. Nach den weltgrößten E-Auto-Treffen S3XY CARS Community 2022 auf der Messe Hannover und der 2befair elektrische COMMUNITY 2023 geht die Vera...
Weiterlesen
E-Auto-Test: Kia EV6 Facelift

E-Auto-Test: Kia EV6 Facelift

Kia hat zum Jahreswechsel 2024 / 2025 eine umfassende Modellpflege an seinem Cross Utility Vehicle vorgenommen und Oliver Bornemann hatte Gelegenheit sich die Details einmal ausführlich anzuschauen. Außen hat Kia vor allem den Front- und Heckbereich überarb...
Weiterlesen
T&Emagazin auf dem Weg

T&Emagazin auf dem Weg

Die 25. Ausgabe der Community-Zeitschrift der Elektromobilität ist gedruckt. In den kommenden Tagen geht sie auf den Postweg. Die vierteljährlich kostenlos erscheinende Zeitschrift ist wie Verleger Timo Schadt betont inhaltlich “selten so stark wie die...
Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 95