KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare anreizen!

KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare anreizen!

Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. Der dadurch bedingt steigende Stromverbrauch müsse durch einen entsprechenden Zubau an Erneuerbaren Energien gedeckt und noch überbaut werden, fordert...
Weiterlesen
Wärmepumpe auf Erfolgskurs: Stabile Förderung & verlässliche Rahmenbedingungen gefordert

Wärmepumpe auf Erfolgskurs: Stabile Förderung & verlässliche Rahmenbedingungen gefordert

Erstmals belegt ein erneuerbares Heizsystem den Spitzenplatz am Heizungsmarkt: Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) rund 139.000 Wärmepumpen verkauft un...
Weiterlesen
Gesichter der elektrischen COMMUNITY 2025

Gesichter der elektrischen COMMUNITY 2025

Die elektrische COMMUNITY in Fulda war nicht nur Treffpunkt für Hersteller, Sponsoren und Enthusiasten der Elektromobilität – sie war auch ein Magnet für zahlreiche Content Creator, die mit ihren Kanälen und Communities die Begeisterung für nachhaltige ...
Weiterlesen
Energiewende mitgedacht – Erstes Nachschlagewerk für Kommunen

Energiewende mitgedacht – Erstes Nachschlagewerk für Kommunen

Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits ist die kommunale Haushaltssituation prekär, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Das neue Nachschlagewerk der Agentur für Erneuerbare Energien (...
Weiterlesen
Neue Studie: Mittelmeerraum droht Kohlenstoff-Budget schon 2035 zu überschreiten – jährliche CO2-Reduktion um 6% notwendig

Neue Studie: Mittelmeerraum droht Kohlenstoff-Budget schon 2035 zu überschreiten – jährliche CO2-Reduktion um 6% notwendig

Rasches Handeln ist geboten, um den Kohlenstoff-Ausstoß des Mittelmeerraums im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens zu halten, zeigt ein neuer Bericht des Basque Centre for Climate Change (BC3) im Auftrag von OceanCare. Nach der aktuellen Entwicklung...
Weiterlesen
Mehrheit der Deutschen möchte nachhaltiger reisen – tut es aber nicht

Mehrheit der Deutschen möchte nachhaltiger reisen – tut es aber nicht

Neue Studie zeigt Widerspruch zwischen Wunsch und Wirklichkeit auf     Viele Deutsche wünschen sich nachhaltiges Reisen, doch im tatsächlichen Reiseverhalten spiegelt sich dieser Wunsch bislang kaum wider. Das zeigt der neue Bericht zum Nachfragemo...
Weiterlesen
Es geht um die Wurst: Das Desaster der elektrischen COMMUNITY

Es geht um die Wurst: Das Desaster der elektrischen COMMUNITY

Bei Besucherzahlen verkalkuliert Der Verein Natur auf der Spur e.V. hat sich bei der elektrischen COMMUNITY 2025 vom 19. bis 21. September auf der Messe Fulda vielfältig eingebracht. Nun droht sein Engagement sogar bestraft zu werden. Der gemeinnütziger Vere...
Weiterlesen
Offizieller elektrische-COMMUNITY-Shop ist live, mit besonderer Charity-Aktion !

Offizieller elektrische-COMMUNITY-Shop ist live, mit besonderer Charity-Aktion !

Liebe Besucher:innen, Freundinnen und Freunde der elektrischen COMMUNITY, wir freuen uns, den neuen offiziellen elektrische-COMMUNITY-Shop vorzustellen. Im Nachgang des Events (19.- bis 21. September) auf dem Gelände der Messe Fulda ist dieser online gegangen...
Weiterlesen
Auswertung Besucherumfrage – E-Zukunftsmesse Fulda 2025

Auswertung Besucherumfrage – E-Zukunftsmesse Fulda 2025

elektrische COMMUNITY (19.-21. Sept. 2025) 1. EinleitungIm Rahmen der E-Zukunftsmesse Mitte September in Fulda wurde im Auftrag des Veranstalters durch das Marktforschungsnetzwerk eine Besucherumfrage durchgeführt. Ziel war es, die Meinungen und Eindrücke de...
Weiterlesen
Profifotos der elektrischen COMMUNITY

Profifotos der elektrischen COMMUNITY

19.-21. Sept. auf der Messe Fulda Der jugendliche Foto- und Videograf Lukas Liebig war als Mitglied des engagierten Helfer-Teams mit einer besonderen Mission auf dem Gelände unterwegs. Es galt Details und Menschen ungestellt festzuhalten. Nachfolgend ein Teil...
Weiterlesen