Perspektiven für 2050: Welche Landwirtschaft sehen wir morgen?

Perspektiven für 2050: Welche Landwirtschaft sehen wir morgen?

Im letzten Heft haben wir einen Ausblick auf die Veränderungen des Waldes in Deutschland über die nächsten Jahrzehnte gesehen. Im Ergebnis muss der heutige Wald durch eher mediterrane Bäume ersetzt werden, wollen wir ihn nicht ganz verlieren. Beim derzeitigen Anstieg...
Weiterlesen
Kaffee beim Event unbegrenzt genießen!

Kaffee beim Event unbegrenzt genießen!

Kaffee & Tee-Flatrate bei der elektrischen COMMUNITY 2025 Frisch, fair und einzigartig: Bei der elektrischen COMMUNITY am 19. und 21. September 2025 in Fulda erwartet die Besucher ein ganz besonderer Genussmoment. Es mag ein Randaspekt des Events auf dem G...
Weiterlesen
Event-Partner “Natur auf der Spur e.V.”

Event-Partner “Natur auf der Spur e.V.”

Naturschützer aus Rotenburg an der Fulda unterstützen die elektrische COMMUNITY Im Rahmen der elektrischen COMMUNITY 2025 vom 19. bis 21. September auf der Messe Fulda wird sich der Verein Natur auf der Spur e.V. vielfältig einbringen. Der gemeinnütziger V...
Weiterlesen
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Wasserstoff: Energieträger im Verkehr?

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Wasserstoff: Energieträger im Verkehr?

Wasserstoff wird als Alternative zu Strom und dem Verbrennen fossiler Stoffe für den Antrieb von Fahrzeugen vorgeschlagen und auch vom Bund gefördert. Dazu muss neben einem bestehenden Netz von ‚normalen‘ Tankstellen und einem wachsenden Netz von Ladepar...
Weiterlesen
Menschen für E-Mobilität & Erneuerbare Energie begeistern

Menschen für E-Mobilität & Erneuerbare Energie begeistern

Die meisten Menschen haben realisiert: Elektromobilität ist die Zukunft. Viele in der E-Mobilitäts-Community können sich gar nicht vorstellen, warum es noch immer Menschen gibt, die an Verbrennern festhalten. Doch die meisten Verbrenner-Fahrer machen sich m...
Weiterlesen
Versuch ressourcenschonend zu Leben

Versuch ressourcenschonend zu Leben

Möglichen Stellschrauben bedienen Im Alltag übe ich mich seit mehreren Jahrzehnten in ressourcenschonendem Leben. Im Klartext gilt es, mit möglichst geringem finanziellen Einsatz maximale Effekte zu erzielen. Vorab noch der Hinweis: Nicht immer war ich verm...
Weiterlesen
Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen

Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen

Bericht des Expertenrats für Klimafragen Der Expertenrat für Klimafragen hat heute den Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht stellt fest, dass das Emissionsbudget bis 2030 zwar nicht überschritten wird, dann ...
Weiterlesen
Koalitionsvertrag aus Sicht des BUND

Koalitionsvertrag aus Sicht des BUND

Der Koalitionsvertrag setzt den Rahmen für die künftige schwarz-rote Regierung. Die nächsten vier Jahre werden aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) entscheidend sein, um Lebensgrundlagen zu erhalten und Deutschland zukunftssiche...
Weiterlesen
Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

Im Papier der AG Klima und Energie der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wird erneut die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) behandelt. Eine finale Einigung steht aus. Die Positionen liegen offenbar weit auseinander. Der Bundesverband Erneuerbare...
Weiterlesen
Sie kommen. Lernende Roboter als Freund & Helfer?

Sie kommen. Lernende Roboter als Freund & Helfer?

Zumeist auf bestimmte Aufgaben spezialisiert, sind Roboter längst Alltag – recht einfältige sogar im Haushalt, als Wasch- und Geschirrspülmaschinen. einigermaßen schlaue und fähige stehen in der Industrie, wo die meisten Menschen sie nicht sehen. Inzwis...
Weiterlesen