Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen

Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen

Bericht des Expertenrats für Klimafragen Der Expertenrat für Klimafragen hat heute den Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht stellt fest, dass das Emissionsbudget bis 2030 zwar nicht überschritten wird, dann aber eine drastische Verfehlung, bedingt durch...
Weiterlesen
Koalitionsvertrag aus Sicht des BUND

Koalitionsvertrag aus Sicht des BUND

Der Koalitionsvertrag setzt den Rahmen für die künftige schwarz-rote Regierung. Die nächsten vier Jahre werden aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) entscheidend sein, um Lebensgrundlagen zu erhalten und Deutschland zukunftssiche...
Weiterlesen
Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

Im Papier der AG Klima und Energie der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wird erneut die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) behandelt. Eine finale Einigung steht aus. Die Positionen liegen offenbar weit auseinander. Der Bundesverband Erneuerbare...
Weiterlesen
Sie kommen. Lernende Roboter als Freund & Helfer?

Sie kommen. Lernende Roboter als Freund & Helfer?

Zumeist auf bestimmte Aufgaben spezialisiert, sind Roboter längst Alltag – recht einfältige sogar im Haushalt, als Wasch- und Geschirrspülmaschinen. einigermaßen schlaue und fähige stehen in der Industrie, wo die meisten Menschen sie nicht sehen. Inzwis...
Weiterlesen
Das moralische Dilemma mit Elon Musk

Das moralische Dilemma mit Elon Musk

Pro und Contra Thomas Helmer und Timo Schadt haben 2022 gemeinsam auf dem Gelände der Messe Hannover das weltgrößte E-Auto-Treffen S3XY CARS Community veranstaltet. Bezüglich Elon Musk, dem CEO von Tesla, haben sie inzwischen eine in Teilen unterschiedlich...
Weiterlesen
Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu

Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu

Halbtoter See mitten in Europa Man muss gar nicht so weit fahren, um einen sterbenden See zu sehen. Vielen bekannt ist der in Kasachstan und Usbekistan liegende Aralsee, der, früher so groß wie Bayern, bis heute auf ein Achtel seiner...
Weiterlesen
Status des Tesla Bot

Status des Tesla Bot

Der Tesla Bot, auch bekannt als “Optimus,” ist ein humanoider Roboter, der von Tesla entwickelt wird. Tesla CEO Elon Musk stellte das Projekt erstmals im August 2021 auf dem Tesla AI Day vor. Der Roboter sei darauf ausgelegt, “gefährliche, r...
Weiterlesen
Geschichte der Energiewirtschaft

Geschichte der Energiewirtschaft

Die Geschichte der Energiewirtschaft in Deutschland ist geprägt von technologischen Innovationen, wirtschaftlichen Entwicklungen und politischen Veränderungen. Sie spiegelt die Transformation von einer agrarisch geprägten Gesellschaft zur Industrienation un...
Weiterlesen
Welttag der Ozeane 2024

Welttag der Ozeane 2024

Der UN-Welttag der Ozeane, der international am 8. Juni begangen wird, erinnert uns daran, dass ein gesunder Ozean mit einer lebendigen und gut geschützten Tierwelt und widerstandsfähigen Meeresökosystemen für einen gesunden Planeten unerlässlich ist. Die...
Weiterlesen
“Willkommen im 21. Jahrhundert”

“Willkommen im 21. Jahrhundert”

Zur Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes Der Bundestag hat heute der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) zugestimmt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die Entscheidung zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung. ...
Weiterlesen