Erste Diskussionsrunde in Fulda steht

Elektrische COMMUNITY (20. Sept. 2025)

Nach den Events auf der Messe in Hannover (2022) und Hamm (2023) kehrt vom 19. bis 21. September 2025 die elektrische COMMUNITY nach Fulda zurück.

Ein wichtiger Grund für ein Kommen ist für viele das Programm auf der Bühne. Das Bühnenprogramm mit Diskussionsrunden zu Elektromobilitäts- und Energie-Themen findet am 20. September von 9.00 bis 19.30 Uhr statt.

Die Zusammensetzung der ersten Runde kann verkündet werden:

Langes Leben der E-Autobatterie – richtiges Fahren und Laden für die Verlängerung der Lebensdauer & Möglichkeiten der Batteriereparatur mit Vanja Katic (EV Clinic), Carsten Ohlinger (Tesla-Service-Nürburgring) und Christian Pogea (Teslalogger), Moderation: Jens Zippel (move electric)

 

Laut Veranstalter Timo Schadt kann voraussichtlich “alle paar Tage” die Zusammensetzung eines weiteren Programmpunkts bekannt gegeben werden: “Für die meisten Runden haben wir bereits hochkarätige Diskutant:innen und auch die meisten Moderator:innen stehen fest. Doch noch läuft der Feinschliff.”

In der ersten Runde wird der Batterieexperte Christian Pogea mit den beiden Praktikern Vanja Katic und Carsten Ohlinger über Möglichkeiten des Leistungserhalts von E-Auto-Batterien und Reparaturmöglichkeiten sprechen. Beide Unternehmen sind auch mit Informationsständen auf der Zukunftsmesse zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien im Rahmen des Events als Aussteller vertreten. Der YouTuber Jens Zippel moderiert.

Die Rollen der Conferenciers der Veranstaltung übernehmen wie schon 2022 auf der Messe Hannover und 2023 auf der Zeche Hamm Nino Zeidler vom YouTube-Kanal Strombock und David Reich vom Teslawelt Podcast. 

Damit es nicht zu Theoretisch wird werden unter anderem im Rahmen der Zukunftsmesse für E-Mobilität und Regenerative Energien zahlreiche Beispiele “zum Anfassen” sein.

Testdrives verschiedener Hersteller und auch die Nutzung des vorhandenen Offroad-Geländes sind vorgesehen.

Am Vorabend des Hauptevents, am 19. September wird die Zukunftsmesse zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien um 18.00 Uhr offiziell eröffnet, u.a. von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. Sie wird bis 19.30 Uhr für einen ersten Messerundgang zugänglich sein.

Geladene Gäste, darunter Vertreter:innen von Unternehmen, Organisationen und Content-Creator treffen im Anschluss zum Auftakt-Barbecue in einem zwanglosen Rahmen aufeinander und können sich austauschen. Erstmals ist die Vorabendveranstaltung auch für Ticketkäufer:innen aus der Community zugänglich.

Vernetzung ist ausdrücklich erwünscht und Ziel dieses Veranstaltungsparts.

Die Zukunftsmesse öffnet am 20. September um 9.00 Uhr und endet um 18.30 Uhr.

Es handelt sich um ein Mitmach-Event der Community. Markenunabhängig, nachhaltig und mit Spaß dabei! Überall auf dem weitläufigen Gelände gibt es kleine, mittlere und größere Attraktionen zum Thema E-Mobilität und zu erneuerbaren Energien zu entdecken. Auch für Kinder wird Programm geboten. Denn es handelt sich um eine durch und durch familienfreundliche Veranstaltung.

Gegen 20.00 Uhr steigt eine große Tesla-Lightshow und ab 20.30 Uhr zum Abschluss ein weiteres E-Mobilitäts-Barbecue mit Musik.

Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände können sich auch wieder E-Auto-Camper einfinden. Sie bekommen am Morgen des Samstag und Sonntag auch Frühstück. Traditionell wird es wieder für alle eine Kaffee- und Teeflatrate geben.

Mehr Infos zur elektrischen COMMUNITY unter www.elektrische-community.de

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.