Gebrauchte E-Autos verkaufen: Tipps für den maximalen Wiederverkaufswert

Der Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge wächst rasant. Auf dem Online-Portal Carwow, wo Privatpersonen ihre Fahrzeuge direkt an zertifizierte Händler verkaufen können, stieg die Zahl der zum Verkauf angebotenen Elektroautos im dritten Quartal 2025 gegenüber dem zweiten Quartal 2025 um 104 Prozent. Das am häufigsten verkaufte Modell war das Tesla Model 3. 

Die neuesten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im August 2025 zeigen: 19 Prozent aller Neuzulassungen entfielen auf batterieelektrische Fahrzeuge (BEV). Viele dieser Autos werden in den kommenden Jahren auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen und damit die Auswahl für diejenigen erweitern, die ein gebrauchtes Elektroauto suchen.

Heute erzielen private EV-Verkäufer über das Internetportal durchschnittlich 18.732 € – ein Beweis dafür, dass gut gepflegte Fahrzeuge angesichts des wachsenden Interesses an Elektromobilität hohe Preise erzielen können.

Um Elektroautofahrern eine Orientierungshilfe zu bieten, wurden praktische Tipps zusammengestellt, die Verkäufern helfen, ihren Wiederverkaufswert zu optimieren.

So verkaufen Sie ihr gebrauchtes E-Auto: Die besten Tipps

„Wir beobachten eine Nachfrage nach gebrauchten Elektroautos von Händlern, die auf unserem Marktplatz Lagerbestände kaufen, insbesondere nach neueren Modellen”, sagt Philipp Sayler von Amende, Geschäftsführer von Carwow Deutschland. „Wie bei jedem Auto ist es nicht überraschend, dass Fahrer, die Zeit in die Vorbereitung ihres Elektroautos investieren, einen besseren Verkaufspreis erzielen können.”

Empfohlen wird:
1. Neuere Baujahre bevorzugt – Modelle ab 2020 sind besonders gefragt.
2. Batteriezustand im Blick behalten – Eine gültige Batteriegarantie ist ein starkes Verkaufsargument.
3. Präsentation zählt – Sauberes Fahrzeug, lückenlose Wartungshistorie, gültiger TÜV und dokumentierte Services schaffen Vertrauen.
4. Realistisch kalkulieren – Datengestützte Preisermittlungstools helfen beim richtigen Marktwert.

„Wir hören oft von privaten Verkäufern, die sich von der Idee, ihr altes Auto zu verkaufen, überfordert fühlen”, fügt Sayler von Amende hinzu. „Unsere Plattform hilft ihnen, die Lücke zwischen ihnen und professionellen Käufern auf sichere und transparente Weise zu schließen.”

Privatverkauf: Mehr Aufwand, aber auch Potenzial

Wer privat verkauft, kann manchmal einen höheren Preis erzielen, sollte sich aber bewusst sein, dass der Aufwand beträchtlich sein kann – von der Werbung über Probefahrten bis hin zur Vertragsabwicklung. Die wichtigste Empfehlung der Experten für den privaten Verkauf eines Autos: Kommunizieren Sie ehrlich, halten Sie Ihre Unterlagen bereit und gehen Sie mit realistischen Preisvorstellungen an den Markt.

Quelle: Pressemitteilung Carwow: Gebrauchte E-Autos verkaufen: Die Tipps der Carwow Experten für den maximalen Wiederverkaufswert


Die aktuelle Ausgabe 27 der COMMUNITY-Zeitschrift T&Emagazin kann gegen Übernahme der Porto- & Versandkosten in Wunschmenge hier angefordert werden. 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.