Kaffee & Tee-Flatrate bei der elektrischen COMMUNITY 2025
Frisch, fair und einzigartig: Bei der elektrischen COMMUNITY am 19. und 21. September 2025 in Fulda erwartet die Besucher ein ganz besonderer Genussmoment. Es mag ein Randaspekt des Events auf dem Gelände der Messe Galerie in Fulda sein. Doch die Messsage dahinter ist: Liebe zum Detail und konsequent möglichst Ressourcen schonend.
Ausgeschenkt wird nicht irgendeinen Kaffee, sondern bester Bio-Kaffee aus Honduras und Nicaragua, fair gehandelt, klimafreundlich per Frachtensegelschiff Avontuur transportiert und bezogen von der Segelwerk GmbH Leipzig. Das Ergebnis: unvergleichliches Aroma mit gutem Gewissen, vom Erzeuger bis in den Mehrwegbecher in Fulda lückenlos nachvollziehbar.
Für nur 15 Euro können sich Besucher die Kaffee- & Tee-Flatrate direkt beim Ticketkauf sichern. Mit dem exklusiven Mehrwegbecher oder im eigenen mitgebrachten Trinkgefäß genießen sie am gesamten Eventwochenende so viel Kaffee oder Tee, wie sie möchten, nachhaltig und ohne Zusatzkosten.


Der Brigantes Classico ist ein ausgewogener, voller Espresso, dessen Bohnen in Mexiko und Nicaragua wachsen.
Zertifizierter Bio-Anbau, natürlich klimaschonend gesegelt – und in Leipzig-Plagwitz geröstet.
Es sind zu 100% Arabica-Bohnen, in denen wir geröstete Haselnuss, Mandel und dunkle Schokolade schmecken. Säuren? Eher weniger. Er füllt den Gaumen mit einem weichen, nussig-schokoladigen Aroma und führt ein paar Tabaknoten mit.
Zertifizierter Bio-Anbau, natürlich klimaschonend gesegelt – und in Leipzig-Plagwitz geröstet.
Seine Reise nach Europa ist ebenso besonders wie sein Geschmack: 9.000 von 10.000 Kilometern legt er auf einem Segelschiff zurück, allein mit der Kraft des Windes und völlig ohne Diesel.

Kaffee und Mehrwegbecher werden vollelektrisch zur elektrischen COMMUNITY klimafreundlich mit dem E-Auto ans Veranstaltungsgelände gebracht. Nachhaltigkeit steht für Veranstalter Timo Schadt an erster Stelle: “Natürlich verursacht ein Event wie dieses CO₂, aber wo immer möglich, werden bewusst umweltfreundliche Akzente gesetzt.”
Die Kaffee- und Tee-Flatrate hat bereits Tradition: Zum ersten Mal gab es sie 2022 bei der S3XY CARS Community auf der Messe Hannover und später 2023 bei der 2befair elektrische Community in Hamm – nun kommt sie auch nach Fulda.
Wer noch seinen Becher vom letzten oder vorletzen mal hat kann diesen auch gerne mitbringen, bekommt darauf dann einen Aufkleber.
Die Tee- und Kaffee-Flatrate trägt dazu bei, Abfall zu vermeiden. Für sowohl Tee als auch Kaffee wurden ökologisch vertretbare Lösungen umgesetzt, ohne auf Genuss zu verzichten.
Selbstverständlich muss weder Tee noch Kaffee schwarz getrunken werden. Zucker, Milch, laktosefreie Milch und Milchersatzprodukte stehen dann auch parat.
Insgesamt gilt es auch beim Catering und bei allen Getränke und Lebensmitteln Abfall und klimaschädliche Transporte zu vermeiden. Einweggeschirr ist auf dem Gelände nicht zu finden.
Hol dir jetzt dein Ticket und gönn dir unbegrenzten Genuss!
Kooperationen wie mit dem lokal regional ansässigen Verein Natur auf der Spur e.V. beim Grillen für die Barbecue-Veranstaltungen und der Bezug lokal produzierter Getränke sind weitere Beispiele für die Nachhaltigkeits-Strategie.
“Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher darauf zu achten, möglichst wenig Abfall zu produzieren”, appeliert Timo Schadt.
