Kostenlose E-Mobilitäts-Community-Zeitschrift

24. Ausgabe gegen Versandkosten vorbestellbar

Wer es nicht abwarten kann oder die Abholung an einem der rund 250 Auslageorte für zu kompliziert erachtet kann das T&Emagazin Ausgabe 24 ab sofort vorbestellen. Versendet wird es ab dem 17. Oktober 2024.

 

“Wir werden häufiger gefragt, warum denn eine kostenlose Zeitschrift kostenpflichtig im T&Eshop angeboten wird. Die Antwort ist simpel: Wir lassen uns lediglich den Versandaufwand und das Porto ersetzen”, erläutert Verleger Timo Schadt. Tatsächlich ist das Magazin von seinen Herausgebern dem Tesla Fahrer und Freunde e.V. und dem Tesla Owners-Club Helvetia bzw. über Anzeigen finanziert und darf als Werbemittel für die Elektro-Mobilität verstanden werden.

Doch die Themen des T&Emagazins sind vielfältig:

Aus dem Inhalt der 24. Ausgabe:

  • Smartes Laden zu Hause dank integriertem PV-Management in der Tesla-App
  • Ungebremste Euphorie für Tesla – Verrückte Fanboys?
  • Gut gemeint, schlecht gemacht! – Irre Ladestellen-Beschilderung
  • Summen statt Brummen – Wartet die E-LKW-Zukunft um die Ecke?
  • Halbtoter See mitten in Europa – Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu
  • VW in der Krise – Deutsche Automobil-Industrie am Scheideweg
  • Energiewende auf einem Bierdeckel
  • Leser:innen-Briefe -Neues aus der Teslawelt
  • Die Herausgeber: Tesla Owners Club Helvetia
  • Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde e.V.
  • „Ich habe noch einen Tesla in Berlin“ – 10 Jahre Tesla Fahrer und Freunde
  • KRACHT&EN – Der neue Podcast von Christoph Krachten und Timo Schadt
  • Strombock – Antonino Zeidler zur Preisgestaltung von Elektroautos und Flottenemissionsgrenzwertsenkung ab 2025
  • E-Auto Tests von Oliver Bornemann (Einfach Elektrisch)

 

“Wir sind allen sehr dankbar, wenn sie sich an der Verbreitung beteiligen. Daher haben wir neben Einzelheften auch 5 Exemplare, 10 Exemplare und 20 Exemplare im Angebot”. Hunderte Enthusiast:innen der E-Mobilität sind tatsächlich an der Verbreitung beteiligt.

Der Kritik, dass unnötig Altpapier produziert werde entgegnet Timo Schadt: “Viele Menschen schätzen es nun mal klassisches Papier in den Händen zu halten. Zudem ist es von Anfang an wesentlicher Teil des Konzepts die gedruckte Zeitschrift weiter zu geben und Interessierte so auf ihrem Weg zur E-Mobilität zu begleiten. Es gibt zu dem die Möglichkeit das Magazin online zu lesen. Voraussetzung ist dafür nur, den kostenlosen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren”.

Auch ältere Ausgaben können im T&Eshop gefunden und nachbestellt werden. Newsletter-Abonnenten haben Zugriff auf die Pdfs aller bisher erschienenen Ausgaben. 

 

Auch regelmäßiger Bezug der gedruckten Ausgaben ist möglich. Abos – ebenfalls in Wunschmenge – können an dieser Stelle abgeschlossen werden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.