Wenn sich tausende E-Mobilist:innen am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 in Fulda aufhalten, dann hat das einen guten Grund: Hier findet das elektrische COMMUNITY Event statt.
Menschen mit Elektrofahrzeugen aller Hersteller sind willkommen am vielleicht wieder weltgrößten E-Autotreffen teilzunehmen.

Auf dem Gelände der neuen Messe Fulda, nahe der geographischen Mitte Deutschlands, findet das markenübergreifende Event diesmal statt.
Neben einer großen Tesla-Lightshow, dem voraussichtlich weltgrößten E-Auto-Camping – dieses Mal sogar an zwei Tagen – hoffen die Veranstalter wieder ein hochspannendes Programm bieten zu können. Doch steht nicht das Erreichen von Superlativen sondern der Austausch der elektrischen Community und die Information der lokalen Bevölkerung im Zentrum.

Reges Interesse fand bereits 2023 das Vorgängerevent auf dem Gelände der Zeche in Hamm
Von beinahe 50 ehrenamtlichen Helfer:innen wird das Event organisiert und vor Ort begleitet.
Mehr als 1.500 batterieelektrische Fahrzeuge waren 2022 nach Hannover zu S3XY-Cars Community gekommen. Darin angereist sind die Besteller:innen von insgesamt 3.168 Tickets. 2023 bei 2befair elektrische Community in Hamm waren immerhin 1.208 Fahrzeuge mit 2.297 Personentickets vor Ort. 255 Fahrzeuge haben an der zu diesem Zeitpunkt weltgrößten Tesla-Lightshow teilgenommen und 353 E-Auto-Camper den Rekord weltgrößtes E-Auto-Camping aufgestellt.

In Hamm campten einige hundert E-Mobilist:innen in, auf und neben ihren Fahrzeugen.
Wie betont geht es aber nicht um solche Rekorde, sondern um den Geist dahinter.
Die Besucher:innen bringen mit der Elektromobilität nicht nur Spaß zum Ausdruck, es geht auch um Nachhaltigkeit in anderen Lebensbereichen. So war die Messe Hannover seinerzeit von der ungewöhnlich kleinen Abfallmenge überrascht und dieses Mal werden wir den Anspruch diesbezüglich noch erhöhen. Auch eine überwiegend regionale und saisonale Verpflegung versuchen wir abzubilden.
Erstmals sind schon am Freitag alle herzlich willkommen. Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Abendessen von tausenden Elekromobilist:innen. Anschließend kann, wie am Folgetag auch, auf dem dafür bestens ausgestatteten Gelände gecampt werden.
Am Samstag findet wieder ein ganztägiges Diskussionsprogramm statt. Daran teilnehmen werden zahlreiche Content Creator, die wieder vor oder nach ihren Auftritten in Meet & Greets persönlich getroffen werden können. Doch auch andere Expert:innen zu den Themen Elektromobilität und Energie werden in das Programm eingebunden.

Die Sitzplätze vor der Diskussionsbühne beim Vorgängerevent auf der Messe Hannover waren 2022 immer gut besetzt.
Eine Zukunftsmesse zu E-Mobilität und & erneuerbaren Energien wird ebenfalls geboten, bei der Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen an Informationsständen vorstellen.

Tuning, Lade- und andere Energielösungen prägten das Bild der Zukunftsmesse in Hannover.
Es gibt vieles zum Anfassen und Ausprobieren. Auch Probefahrten diverser Hersteller von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen stehen auf dem Programm.
Gewerbliche wie private Besuchende können auf dem eingezäunten Freigelände ihre besonderen Fahrzeugausstattungen präsentieren. Auch für jüngere Gäste sollen entsprechende Angebote gemacht werden. Familien sind ausdrücklich willkommen.
Am Samstagabend wird die Veranstaltung wieder mit einer großen Tesla-Lichtshow ein Highlight erfahren. Anschließend können die Besuchenden erneut E-Auto-Campen und es gibt ein Frühstücksbüfett.
Nähere Infos bietet die Internetseite:
Ticketpreise
Eintrittspreis für das gesamte Wochenende: 10,00 Euro (Kinder bis 12 Jahren frei), Jugendliche bis 18 Jahre: 5,00 Euro. Wer sein E-Auto auf dem eingezäunten Gelände auf dem Enthusiasten-Parkplatz präsentieren möchte: 25,00 Euro / gewerblich 150,00 Euro (Präsentation von Firmenlogos am und neben dem Fahrzeug), Tee- & Kaffeeflatrate (an allen 3 Tagen): 15,00 Euro
Wer am E-Auto-Camping teilnehmen möchte (ab dem 19. September bis 21. September möglich): 50,00 Euro (inklusive Fahrzeug und Frühstücks Büfett an beiden Morgen), Mitcamper:innen: 25,00 Euro (inklusive Frühstücks Büfett an beiden Morgen / auch Kinder ab 3 J., darunter frei).
Teilnahme am Auftakt-Babecue (zuzüglich Getränke) am 19. September, 19.30 Uhr: 30,00 Euro, Teilnahme am Abschluss-Babecue (zuzüglich Getränke) am 20. September, 19.30 Uhr: 30,00 Euro, Kinder bis 12 Jahren zahlen für das jeweilige Babecue (zuzüglich Getränke) 20,00 Euro, Kleinkinder bis 3 Jahren frei.

Es gibt bis zum 1. Mai 2025 10 % Rabatt für die, die den Gutscheincode Frühbucherrabatt nutzen.
Mehr Infos: https://temagazin.de/e-mobilitaet/fruehbucher-rabatt-fuers-elektrische-community-event/