Quartalsweise erscheint die Zeitschrift T&Emagazin als Medium der Community der E-Mobilist:innen in gedruckter Form. Das Besondere: Die Zeitschrift ist kostenlos und liegt an rund 250 Auslageorten im deutschsprachigen Raum, wird aber auch persönlich von zahlreichen aktiven Elektro-Auto-Enthusiast:innen verbreitet. Das Erscheinen der 23. Ausgabe hat sich krankheitsbedingt ein wenig verschoben. Doch am kommenden Montag ist der neue Drucktermin.
Das T&Emagazin ist ein im Wesentlichen durch ehrenamtliches Engagement getragenes Projekt. Die Herausgeber sind der Tesla Fahrer und Freunde e.V. (TFF) und der Tesla Owners Club Helvetia (TOCH) – von Tesla anerkannte offizielle Owners-Clubs. Die Mitglieder der Clubs sorgen für Inhalte des vierteljährlich erscheinenden Magazins.
Für die technischen Abläufe und die Gesamtproduktion sowohl des Printproduktes als auch der Internetauftritte zeichnet die in Osthessen ansässige Verlagsagentur Die PROJEKTmacher verantwortlich. Sie ist Inhabergeführt und gehört Timo Schadt, der als Verleger das unternehmerische Risiko trägt.
Die Ausgabe 23 des T&Emagazins kann in Wunschmenge gegen Übernahme der Porto- und Versandkosten vorbestellt werden.
Einige Themen der Ausgabe 23 des T&Emagazins, die am 26. Juli 2024 den Weg aus der Druckerei zu den Leser:innen antritt:
- Den richtigen Reifen fürs E-Auto kaufen
- Wieso ist die Stimmung zum Elektroauto gerade so schlecht?
- Neues aus der Teslawelt
- H2 oder – Wasserstoffanwendungen
- Verpasste Chance: Mercedes & Tesla
- Die besondere Tesla-APP
- Vorn mit E bei YouTube
- Ladesäulen beim Zahnarzt
- Ganz viele E-Auto-Tests
- Tesla-Fahrt als Herzenswunsch
- E-Auto Approved Bodyshop
- Fakenews rund um die E-Mobilität
- …