zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien

Im Rahmen des voraussichtlich weltgrößten E-Mobilisten-Treffens „Elektrische COMMUNITY“ findet auf dem Gelände der Neuen Messe Fulda vom 19. bis 20. September 2025 die Zukunftsmesse zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien statt. An den beiden Publikumstagen präsentieren Aussteller innovative Produkte und Dienstleistungen zu Zukunftsthemen.
Am 19. September wird die Zukunftsmesse um 18:00 Uhr offiziell eröffnet, u.a. von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. Sie wird bis 19.30 Uhr für einen ersten Messerundgang zugänglich sein. Der deutschsprachige Zukunftsforscher und Autor Dr. Mario Herger aus Los Angeles ist für eine Keynote angefragt.

Am 20. September können zwischen 9:00 und 18:30 Uhr die Stände im und vor dem Großzelt mit 2.240 Quadratmetern besucht werden. Neben regionalen Ausstellern präsentieren sich solche nationalen wie internationalen Ranges.

Ein Bühnenprogramm mit Diskussionsrunden zu Elektromobilitäts- und Energie-Themen mit ausgewiesenen Experten findet parallel von 9:00 bis 19:00 Uhr statt.

Am Rande des Geländes bieten Hersteller von diversen Elektrofahrzeugen Testfahrten an und stehen Interessierten beratend zur Verfügung. Das gilt auch für zahlreiche Praktiker der E-Mobilität, die gerne über eigene Erfahrung berichten und an ihren privaten Fahrzeugen Interessierten Dinge vorführen.

Überall auf dem weitläufigen Gelände gibt es kleine, mittlere und größere Attraktionen zum Thema E-Mobilität und zu erneuerbaren Energien zu entdecken. So steigt z.B. ab 20:00 Uhr ein Weltrekordversuch „größte Tesla-Lightshow“. Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks und Streetfood-Angebote. Auch für Kinder wird ein Programm angeboten. Denn es handelt sich um eine durch und durch familienfreundliche Veranstaltung.
E-Auto-Fahrer können zudem auf dem Gelände am voraussichtlich weltgrößten E-Auto-Camping teilnehmen.

Aussteller
Die Ausstellung Zukunftsmesse zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien wird in einem eigens errichteten Großzelt und auf dem eingezäunten Freigelände stattfinden. Um sich gegen Witterungseinflüsse zu schützen können seitens der Aussteller auf dem Freigelände ab einer Standgröße von 6 x 6 Metern mitgebrachte professionell zu sichernde eigenen Zelte errichtet werden, für die seitens des Veranstalters allerdings ein Haftungsausschluss besteht.
Frühbucher für Flächen erhalten bis zum 1. April 2025 10 % Rabatt. Details sind vertraglich geregelt.
Enthusiasten aus der Community können auf einem speziellen Parkplatz für 20,00 Euro ihre Tuning-Fahrzeuge präsentieren. Kommerzielle Angebote sind auf die Zukunftsmesse begrenzt. Für auf dem Gelände geparkte Fahrzeuge mit gewerblicher Ausrichtung und Angeboten werden spezielle Tickets für 150,00 Euro angeboten.
Interessierte Firmen können ein Aussteller-Dokument anfordern unter info@projektmacher.de
Barbeque zur Vernetzung
Sowohl am 19. als auch 20. September findet ein E-Mobilitäts-Barbeque statt. Rund 300 geladene Gäste, darunter Vertreter:innen von Unternehmen, Organisationen und Content-Creator treffen in einem zwanglosen Rahmen aufeinander und können sich austauschen. Erstmals ist die Vorabendveranstaltung auch für Ticketkäufer:innen aus der Community zugänglich.
Vernetzung ist ausdrücklich erwünscht und Ziel dieses Veranstaltungsparts.
Im Anschluss können Käufer:innen entsprechender Tickets auf dem eingezäunten Gelände auf eigens zugewiesenen Flächen am voraussichtlich größten E-Auto-Camping teilnehmen. Das ist allerdings nur in, auf oder an mitgebrachten E-Fahrzeugen möglich.
Eintrittspreis für beide Tage: 10,00 Euro (Kinder bis 12 Jahren frei), Jugendliche bis 18 Jahre: 5,00 Euro.
Mehr Informationen & weitere Ticketangebote: www.elektrische-community.de
Aus dem Inhalt der 25. Ausgabe:
- Editorial: Schon wieder einen Tesla
- Pro & Contra: Das moralische Dilemma mit Elon Musk
- Future: Lernende Roboter
- Tesla: Wie viel Wartung muss sein?
- Tesla: Mehr als Akku-Wechsel
- Tesla: Das Model Y verfeinern
- Strombock: 5 wichtige Tipps zu Ladetarifen
- E-Auto-Tests: Vier neue Modelle
- News des Quartals – Tesla Welt
- Energiewende: Wieviel Energie ist nötig?
- Energiewende: Solarenergie – Revolution
- Glosse zur Energiewende: Die Klimagaffer
- Energiewende: Großspeicher kommen auch in Deutschland
- Energiewende: Flaute? Kein Wind, keine Sonne…
- Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde
- Die Herausgeber: Tesla Owners Club Helvetia
- Aquaplaning und E-Mobilität
- Leser:innenbriefe
- Fanboy Gabor Reiter zu allen Tesla Modellen
- …