Energiewende mitgedacht – Erstes Nachschlagewerk für Kommunen

Energiewende mitgedacht – Erstes Nachschlagewerk für Kommunen

Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits ist die kommunale Haushaltssituation prekär, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Das neue Nachschlagewerk der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt Beispiele, wie Kommunen diese Herausforderungen meistern können. „Viele...
Weiterlesen
Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland

Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland

In Deutschland stehen deutlich mehr Flächen für den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur Verfügung als nach aktuellen Abschätzungen für ein vollständig erneuerbares Stromsystem benötigt werden. Freiflächen-Photovoltaik (PV) sind Solarmodule,...
Weiterlesen
Öko-Energieversorger fordern: Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung

Öko-Energieversorger fordern: Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung

Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen Die unabhängigen Öko-Energieversorger Bürgerwerke eG, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, Green Planet Energy eG und naturstrom AG fordern angesichts der akt...
Weiterlesen
Die neue Mode: Geldverschwendung mit Atomkraft

Die neue Mode: Geldverschwendung mit Atomkraft

Welcher Investor stellt 15 Milliarden Euro für ein neues Atomkraftwerk zur Verfügung, wenn dies frühestens in zehn Jahren beginnt, Strom zu produzieren, falls es überhaupt fertiggestellt wird? Kein privatwirtschaftlicher Investor. Deshalb wird die ‚Renai...
Weiterlesen