Tesla bringt den Cybertruck nach Fulda

Das elektrische COMMUNITY Event (19. bis 21.9. in Fulda) wird von Tesla als Sponsor monetär unterstützt, doch ist das US-Unternehmen auch Sponor des Familien-Bereichs:

Tesla stellt gegenüber des Off-Road-Geländes eine große Hüpfburg (Maße: LxBxH 430 x 450 x 340 cm) auf und wird in der Kids Area Cyberquads und Mini-Teslas fahren lassen, mit Kindern am Steuer.

Auch ein Gen Bot 2 (Roboter) wird ausgestellt.

Tesla bietet, wie einige andere Hersteller auch, Probefahrten auf öffentlichen Straßen an. Startpunkt ist dafür der Parkplatz des neben dem Messegelände gelegenen Sportplatzes.

Highlight ist aber sicherlich der mitgebrachte Cybertruck.

Der Tesla Cybertruck ist beim Event neben dem Offroad-Gelände zu finden. Das futuristische Elektrofahrzeug zählt zu den spektakulärsten Neuerscheinungen der Automobilwelt.

“Wir bedauern, dass die Besucher voraussichtlich keine Gelegenheit haben werden, ihn zu fahren, doch kann er zumindest vor Ort besichtigt werden”, erklärt Veranstalter Timo Schadt. Mit einem eigens vom Aussteller Elektro-Burghart aus Künzell neben dem Off-Road-Gelände aufgestellten Solarcarport besteht die theoretische Möglichkeit, den Cybertruck mit “frischem Sonnenstrom in Bewegung zu versetzen”.

 

Der Cybertruck ist mehr als nur ein Auto, er ist eine echte Revolution auf Rädern:

  • Unverwechselbares Design: Die markanten Kanten und die Edelstahlkarosserie wirken wie aus einem Science-Fiction-Film.

  • Extrem robust: Das „exoskelettartige“ Gehäuse besteht aus ultrahartem Edelstahl und bietet außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit.

  • Leistung satt: In den stärkeren Versionen beschleunigt der Cybertruck in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, und das bei einem vollwertigen Pick-up!

  • Elektro-Power: Reichweiten von über 500 Kilometern machen ihn zum echten Langstreckenfahrzeug.

  • Nutzwert: Bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast und eine Ladefläche, die mehr an ein Raumschiff als an ein klassisches Auto erinnert.

Ein kurzer Blick in die Geschichte:
Der Tesla Cybertruck wurde erstmals im November 2019 von Elon Musk in Los Angeles vorgestellt, und schlug damals ein wie eine Bombe. Mit seinem kantigen, radikal futuristischen Design brach er bewusst mit allen Konventionen der Automobilwelt. Schon am Abend der Enthüllung gingen Hunderttausende Vorbestellungen ein, trotz (oder gerade wegen) des legendären „Metallkugel-Vorfalls“, als die angeblich unzerbrechliche Glasscheibe während der Präsentation doch zu Bruch ging.
Seitdem gilt der Cybertruck als Ikone der Elektromobilität: ein Fahrzeug, das so polarisierend wie faszinierend ist, und weltweit für Furore sorgt.

Für Timo Schadt ist es ein ganz besonderes Highlight, dieses Ausnahmefahrzeug auf der Veranstaltung präsentieren zu können: “Ich möchte aktuell auch noch nicht gänzlich ausschließen, dass die Besucher Gelegenheit haben, den Cybertruck in Aktion zu erleben. Wir haben ihn bewusst neben das Off-Road-Gelände platziert, was scheinbar für das Fahrzeug gemacht wurde. Oder umgekehrt. Das gab es noch nie in Europa und könnte dies zu einem spannenden Programmpunkte machen.”

Hier geht es zu den Tickets für dieses Spektakel 

https://www.elektrische-community.de

Veröffentlicht in Tesla

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.