Teslas letztes echtes Fahrerauto

Neue Hoffnung für den Roadster

Es gibt neue Hoffnung für alle Roadster-Fans. Ganze acht Jahre sind vergangen, seit Tesla am 16. November 2017 im Rahmen der Semi-Vorstellung völlig überraschend die zweite Generation des ikonischen Roadsters präsentierte. Seitdem hat sich die Welt weitergedreht – nur der Roadster ließ weiter auf sich warten. Viele Enthusiasten haben die Hoffnung längst aufgegeben. Doch Elon Musk betont immer wieder, dass Tesla an dem Fahrzeug weiterarbeitet – jenem Auto, das einst als „Hardcore Smackdown“ gegen die Verbrenner angekündigt wurde.
Der Grund für die lange Verzögerung liegt auf der Hand: Tesla hatte schlicht Wichtigeres zu tun. Die Priorität lag auf der Massenproduktion, der Kostensenkung, der Entwicklung von autonomem Fahren und zuletzt dem Optimus-Bot – alles Themen, die das Unternehmen langfristig prägen werden. Der Roadster hingegen war immer „der Nachtisch“, wie Elon es selbst mehrfach formulierte.
Nun scheint sich das Blatt zu wenden. Neue Stellenausschreibungen auf Teslas Karriereseite deuten darauf hin, dass die Arbeiten an der Roadster-Produktion tatsächlich Fahrt aufnehmen. Gesucht werden unter anderem Fertigungsingenieure für den Batteriebereich des Roadsters – ein klarer Hinweis, dass es konkret wird. Und wer weiß: vielleicht bekommen wir bis Ende des Jahres eine neue Demo zu sehen. Musk selbst hatte beim X-Takeover-Event Ende Juli in San Francisco angekündigt, dass der Roadster in diesem Jahr noch einmal öffentlich gezeigt werden soll. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt – und ein Auftritt beim Anlegertreffen am 6. November wäre dafür der perfekte Moment.

Zum Autor:

Quelle: T&Emagazin 28

 

An dieser Stelle kann das Magazin in Wunschmenge gegen Übernahme der Porto- und Versandkosten vorbestellt werden.

Und das sind die Themen der Ausgabe:  

  • Editorial Wir sind nicht mehr allein.
  • Zahlen und Einschätzungen des Veranstalters der elektrischen COMMUNITY
  • Neues aus der Tesla Welt
  • Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde e.V.
  • Die Herausgeber: Fusion der Schweizer Tesla Clubs
  • Schweizer Tesla Owners in Südostasien
  • Cybertruck-Roadtrip durch USA & Canada
  • Impressionen von den Bereichen der elektrischen COMMUNITY 2025
  • Bei Besucherzahlen verkalkuliert: Es geht jetzt um die Wurst
  • Beschenke Dich doch einfach mal (oder zur Not auch wen anders)
  • Diskussionsprogramm 2025 auf YouTube
  • elektrische COMMUNITY auch 2026 in Fulda
  • Strombock: E-Mobilität in der Mietwohnung: Laden ohne Wallbox-Chaos
  • Aktuelle und kommende E-Fahrzeuge im einfach elektrisch Test
  • Strom aus der Landwirtschaft – Flächen-Doppelnutzung
  • Wie Maschinen lernen zu sehen & zu entscheiden – Künstliche neuronale netze
  • Kommentar zur KI: „Wir sind nicht mehr allein.“
  • Erfahrungen mit dem chinesischen Markt: „Wettbewerb intensiver, Spielräume enger“
  • Fanboy Kolumne von Gabor Reiter: Model Y Standard – günstig statt billig

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.