Dr. Mario Herger beim X-Space

Wöchentlich, dienstags um 20.30 h versammelt sich die deutschsprachige Tesla-Community auf X – dem ehemaligen Twitter um aktuelle Themen rund ums Thema Tesla und E-Mobilität zu besprechen. Dabei stehen Enthusiast:innen aus der Community Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Das ist ein wenig wie eine Selbsthilfegruppe, in der sich über eigene Erfahrungen aber auch aktuelle Themen ausgetauscht wird. Nicht selten wird allerdings auch Expert:innen-Wissen eingebracht. Am kommenden Dienstag (18.02.) ist der Zukunftsforscher Dr. Mario Herger zu Gast. Er wird den Zuhörenden Rede und Antwort stehen.

Mario Herger

lebt seit 2001 im Silicon Valley, forscht nach Technologietrends, schreibt Bücher dazu und berät Unternehmen zu Themen wie Foresigt Mindset, KI, Innovation, Silicon Valley Mindset, Automotive, Kreativität und Intrapreneurship. Lange Jahre war er bei SAP unter anderem als Entwicklungsleiter und Innovationsstratege beschäftigt.

Nun hilft er Unternehmen, wie sie den innovativen und entrepreneurischen Spirit aus dem Silicon Valley auf ihre Organisationen übertragen können, um innovativer zu werden und Trends und Tipping Points frühzeitig zu erkennen und sie mitzubestimmen.

Hintergrund zum Space

Einst gestartet bei der Social Media-Plattform Clubhouse gibt es aus dem Umfeld des T&Emagazins und Tesla Fahrer und Freunde e.V. TFF ein wöchentliches Austauschangebot. Inzwischen ist dieses Angebot allerdings als X Space zu finden. Jeden Dienstag um 20.30 h öffnet das Moderator:innen-Team den Space. In den darauffolgenden 2 Stunden wird das besprochen, was in der Tesla Welt in der vergangenen Woche passiert ist und demnächst passieren soll.

Zuhörende die mit eigenen Erfahrungen oder Fragen auf die “Bühne” kommen wollen geben ein Handzeichen. Sie haben dann Gelegenheit zum Vortrag und zur Diskussion.

Der Moderator:innen-Kreis setzt aber auch eigene Themen, die als Impuls für Diskussionen genutzt werden.

Er ist mit einem guten Dutzend Personen aufgestellt. Darunter befinden sich nicht wenige “Alte Hasen” der E-Mobilität und echte Experten, die auch und gerade “Frischlingen” mit Rat und Tat zur Seite stehen könne.



Aus dem Inhalt der 25. Ausgabe:

  • Editorial: Schon wieder einen Tesla
  • Pro & Contra: Das moralische Dilemma mit Elon Musk
  • Future: Lernende Roboter
  • Tesla: Wie viel Wartung muss sein?
  • Tesla: Mehr als Akku-Wechsel
  • Tesla: Das Model Y verfeinern
  • Strombock: 5 wichtige Tipps zu Ladetarifen
  • E-Auto-Tests: Vier neue Modelle
  • News des Quartals – Tesla Welt
  • Energiewende: Wieviel Energie ist nötig?
  • Energiewende: Solarenergie – Revolution
  • Glosse zur Energiewende: Die Klimagaffer
  • Energiewende: Großspeicher kommen auch in Deutschland
  • Energiewende: Flaute? Kein Wind, keine Sonne…
  • Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde
  • Die Herausgeber: Tesla Owners Club Helvetia
  • Aquaplaning und E-Mobilität
  • Leser:innenbriefe
  • Fanboy Gabor Reiter zu allen Tesla Modellen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..