Bremsen & Anpassen unserer Klimafahrweise

Bremsen & Anpassen unserer Klimafahrweise

Der Klimawandel soll und muss gebremst werden. Was das alles bedeutet, können wir immer wieder lesen: Umbau der Verkehrsmittel, Umbau der Wälder, Umbau der Gebäude, Anpassungen in der Wirtschaft und so weiter. Machen wir nichts, kostet das einen Haufen Geld,...
Weiterlesen
Eine Rundfahrt mit dem Rad

Eine Rundfahrt mit dem Rad

In einer Herz-Rehabilitation hatte ich vier Mal in der Woche Training, Kraft, Koordination und Ausdauer. Montags gab es Gehirnwäsche in Form von Vorträgen und Beratung zu Ernährung, Medikation und Bewegung. Ein zentraler Dialog: Sie müssen Ihr Herz, sprich...
Weiterlesen
<strong>Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich </strong>

Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich 

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Nichteinhaltung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgeschriebenen Treibhausgas-Sektorziele für Verkehr und Gebäude. Der Umweltverband verlangt in seiner ...
Weiterlesen
Straßenbahn: Nostalgie mit Zukunft?

Straßenbahn: Nostalgie mit Zukunft?

Ist die Straßenbahn ein Verkehrsmittel von gestern? Oder ist sie eine Lösung für die Stadt der Zukunft? Zu beiden Fragen lassen sich in Deutschland Bilder finden, uralte Wagen mit hohem Einstieg, aber auch ultramoderne mit flachem Einstieg, schönen Farben ...
Weiterlesen
Klimawandel vor der Tür – Unser Dreck kommt zurück

Klimawandel vor der Tür – Unser Dreck kommt zurück

Welche Phänomene des Klimawandels werden weltweit beobachtet? Die Menschen, allen voran in den ‚entwickelten‘ Ländern, blasen inzwischen jährlich mehr als 40 Milliarden Tonnen Kohlendioxid in unsere Luft. Fast ein Fünftel des Amazonas-Regenwaldes wurde...
Weiterlesen
<strong>Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an</strong>

Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an

Wegen Nachteilen für Energiewende und Verbraucher:innen Der Ökostromanbieter Green Planet Energy kündigt eine Klage gegen die Strompreisbremse an, sofern sie in der aktuell vorliegenden Fassung beschlossen wird. Dabei findet die Hamburger Ökoenergiegenosse...
Weiterlesen
BEM lobt Einigung für EU-Regeln zum Batterielebenszyklus

BEM lobt Einigung für EU-Regeln zum Batterielebenszyklus

Der Bundesverband eMobilität (BEM) hat die Einigung von EU-Parlament und Rat für neue Regeln zum gesamten Batterielebenszyklus gelobt. Von der Entstehung über den Austausch bis zum Recycling sollen Batterien in Zukunft einheitlichen Anforderungen für Indus...
Weiterlesen
Wichtige steuerliche Änderungen bei Photvoltaikanlagen

Wichtige steuerliche Änderungen bei Photvoltaikanlagen

Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 Der Bundestag hat in der vergangenen Woche das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Das Gesetzespaket enthält auch wesentliche steuerliche Änderungen für den Photovoltaikbereich. Die Zustimmung des Bundesrat...
Weiterlesen
Bundespreis Ecodesign 2022: 14 Projekte wurden gewürdigt

Bundespreis Ecodesign 2022: 14 Projekte wurden gewürdigt

Verleihung durch Bundesumweltministerin Lemke und UBA Präsident Messner Mit 14 Gewinnern zeichnet der Bundespreis Ecodesign 2022 erneut eine Bandbreite an zukunftsorientierten Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen aus. Dazu gehören intelligent ...
Weiterlesen
Lightyear startet die Serienproduktion eines Solar-Elektrofahrzeugs

Lightyear startet die Serienproduktion eines Solar-Elektrofahrzeugs

Nach erfolgreich abgeschlossener Entwicklungsphase des Solar-Elektrofahrzeuges verlassen die ersten Fahrzeuge des Unternehmens Lightyear noch im Jahr 2022 das Werk von Valmet Automotive in Finnland in Serienproduktion. Lightyear, ein niederländische...
Weiterlesen
1 2 3 5