Vom Mythos der atmenden Wände

Vom Mythos der atmenden Wände

Durch Wände gibt es keinen relevanten Luftaustausch – er erfolgt über die Fenster oder eine Lüftungsanlage. Wie ein Messfehler zu Vorbehalten gegenüber der Wärmedämmung führte. Zukunft Altbau klärt über eine hartnäckige Sanierungslegende auf. Die irrige Vorstellung hält sich hartnäckig in...
Weiterlesen
Erneuerbare senken die Stromkosten & die Emissionen

Erneuerbare senken die Stromkosten & die Emissionen

Der Think Tank Agora Energiewende hat unlängst die Ergebnisse der Studie „Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2024″ vorgestellt. Zentrale Aussagen der Studie: Erneuerbare senken die Stromkosten und die Emissionen. Dies ist ein Erfolg des ...
Weiterlesen
Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu

Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu

Halbtoter See mitten in Europa Man muss gar nicht so weit fahren, um einen sterbenden See zu sehen. Vielen bekannt ist der in Kasachstan und Usbekistan liegende Aralsee, der, früher so groß wie Bayern, bis heute auf ein Achtel seiner...
Weiterlesen
Die wichtigsten Heiztipps für den Winter

Die wichtigsten Heiztipps für den Winter

Wie man mit richtigem Heizen & Lüften seinen Energieverbrauch senken kann Mit fünf Maßnahmen ohne Komfortverlust Geld sparen in Deutschlands Privathaushalten entfallen mehr als zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs aufs Heizen. Mit ein paar Handgr...
Weiterlesen
Reform der Biomasse-Förderung: BMWK deutet Zeichen der Zeit richtig

Reform der Biomasse-Förderung: BMWK deutet Zeichen der Zeit richtig

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Sonntag ein umfassendes Biomassepaket angekündigt. Unter anderem sollen Anlagen, die flexibel nach Bedarf produzieren, stärker gefördert werden. Damit deutet das BMWK die Zeichen der Zeit, die auf Flexibilität...
Weiterlesen
Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck

Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck

Auf dem Weg zu einem gerade erst entstehenden Markt für erneuerbaren Wasserstoff verzeichnet die EU bislang nur bescheidene Erfolge. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Die Europäische Kommission habe zwar richtige S...
Weiterlesen
Rekordrückgang der Treibhausgasemissionen in Deutschland

Rekordrückgang der Treibhausgasemissionen in Deutschland

Europäischer Emissionshandel rückläufig Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS 1) umfasst die Emissionen der energieintensiven Industrie, der Energiewirtschaft und des innereuropäischen Luftverkehrs. Im Jahr 2023 emittierten die vom EU-ETS 1 erfassten 1....
Weiterlesen
Welttag der Ozeane 2024

Welttag der Ozeane 2024

Der UN-Welttag der Ozeane, der international am 8. Juni begangen wird, erinnert uns daran, dass ein gesunder Ozean mit einer lebendigen und gut geschützten Tierwelt und widerstandsfähigen Meeresökosystemen für einen gesunden Planeten unerlässlich ist. Die...
Weiterlesen
Erneuerbaren-Ausbau weltweit beschleunigen

Erneuerbaren-Ausbau weltweit beschleunigen

Nach der Internationalen Erneuerbaren Agentur (IRENA) kommt nun auch eine Analyse der Internationalen Energie Agentur (IEA) zu dem Ergebnis, dass das Ziel der weltweiten Verdreifachung der Erneuerbaren bis 2030 verfehlt werden könnte. Der Bundesverband Erne...
Weiterlesen
Schummelstrom den Stecker ziehen

Schummelstrom den Stecker ziehen

Greenwashing beim Ökostrom beenden Eine veröffentlichte Umfrage zeigt, dass die meisten Stromanbieter den Anforderungen der Verbraucher:innen an Ökostrom nicht gerecht werden.  Die Erwartungen von Ökostromkund:innen liegen oft viel höher als die Stan...
Weiterlesen
1 2 3 13