Ablauf der Zukunftsmesse

Im Rahmen des Events elektrische COMMUNITY vom 19. bis 21. September auf der Messe Fulda wird es wieder eine Zukunftsmesse zu E-Mobilität und erneuerbaren Energien geben.

Am Vorabend des Hauptevents, am 19. September wird die Zukunftsmesse um 18.00 Uhr offiziell eröffnet, u.a. von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. Sie wird bis 19.30 Uhr für einen ersten Messerundgang zugänglich sein. Als Keynote-Speaker ist der Zukunftsforscher Dr. Mario Herger aus LA angefragt.

Besucher:innen sind im Anschluss eingeladen, am E-Mobilitäts-Barbeque teilzunehmen. Rund 300 geladene Gäste, darunter Vertreter:innen von Unternehmen, Organisationen und Content-Creator treffen in einem zwanglosen Rahmen aufeinander und können sich austauschen. Erstmals ist die Vorabendveranstaltung auch für Ticketkäufer:innen aus der Community zugänglich.
Vernetzung ist ausdrücklich erwünscht und Ziel dieses Veranstaltungsparts.
Käufer:innen entsprechender Tickets können auf dem eingezäunten Gelände auf eigens zugewiesenen Flächen am voraussichtlich größten E-Auto-Camping teilnehmen. Das ist allerdings nur in, auf oder an mitgebrachten E-Fahrzeugen möglich. Im entsprechenden Ticket-Preis ist die Teilnahme an einem Frühstücks-Buffet eingeschlossen.

Die Zukunftsmesse präsentieren am 20. September von 9.00 bis 18.30 Uhr Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen an Informationsständen zu Zukunftsthemen.
Es gibt vieles zum Anfassen und Ausprobieren. Auch E-Auto-Probefahrten diverser Hersteller von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen stehen auf dem Programm.

Darüber hinaus dreht sich vieles um die Nutzung und Speicherung regenerativer Energie.

Überall auf dem weitläufigen Gelände gibt es kleine, mittlere und größere Attraktionen zum Thema E-Mobilität und zu erneuerbaren Energien zu entdecken. Auch für Kinder wird Programm geboten. Denn es handelt sich um eine durch und durch familienfreundliche Veranstaltung.

Am Rande des Geländes bieten Hersteller verschiedener Elektrofahrzeuge Testfahrten an und stehen Interessierten beratend zur Verfügung.
Das gilt auch für zahlreiche Praktiker:innen der E-Mobilität die gerne über eigene Erfahrung berichten und an ihren privaten Fahrzeugen Interessierten Dinge erklären.
Es handelt sich um ein Mitmach-Event der Community. Markenunabhängig, nachhaltig und mit Spaß dabei!
Um 20.00 Uhr steigt eine große Tesla-Lightshow und ab 20.30 Uhr zum Abschluss ein weiteres E-Mobilitäts-Barbeque mit Livemusik.

Das gilt auch für zahlreiche Praktiker:innen der E-Mobilität die gerne über eigene Erfahrung berichten und an ihren privaten Fahrzeugen Interessierten Dinge erklären.
Es handelt sich um ein Mitmach-Event der Community. Markenunabhängig, nachhaltig und mit Spaß dabei!
Um 20.00 Uhr steigt ein erneuter Weltrekordversuch Größte Tesla-Lightshow und ab 20.30 Uhr zum Abschluss ein weiteres E-Mobilitäts-Barbeque mit Livemusik.

E-Auto-Camper können wieder an, auf und bei Ihren E-Autos Campen um am 21. September wieder an einem an einem Frühstücks-Buffet teilzunehmen.

Nähere Infos bietet die Internetseite:

www.elektrische-community.de

 


Die aktuelle Ausgabe 26 des T&Emagazin kann jetzt in Wunschmenge gegen Übernahme von Porto und Versandkosten bezogen werden.

 

Aus dem Inhalt der Ausgabe 26:

  • Titelthema: Autonomes Fahren
  • Das neue Tesla Model Y
  • Tesla-Fanboy bleiben?
  • Neuigkeiten zum Event: elektrische Community (19. bis 21.9. in Fulda)
  • ÖPNV-Test, dank Führerschein weg…
  • Welchen Wald sehen wir morgen?
  • USA-Reisebericht: Auf den Spuren von Tesla und SpaceX
  • Überall Greenwashing
  • Tesla läuft geradeaus
  • Aktuelle E-Auto Tests

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..