LADEINFRASTRUKTUR – Wie gut ist sie?

Erfahrungen & Entwicklungen – KRACHT&EN-Podcast (11)

Praktizierende der E-Mobilität können im Gegensatz zu Verbrenner-Fahrer:innen beurteilen wie die Ladeinfrastruktur tatsächlich ist. Der Großstadtbewohner Christoph Krachten und das Landei Timo Schadt haben da durchaus unterschiedliche Erkenntnisse beizutragen. Sie besprechen das Thema in der 11 Folge des gemeinsamen Podcasts KRACHT&EN am 27.10.2024 live auf YouTube und Twitch. Zuschauende können über den Livestream Fragen stellen und eigene Erfahrungen einbringen.

Wöchentlich schalten sich der Berliner Christoph Krachten und der ländlich in Osthessen ansässige Timo Schadt per Bild und Ton für eine Stunde zusammen um es ordentlich KRACHen zu lassen. Diskutiert werden aktuelle Themen und gesellschaftliche Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Mobilität, Künstliche Intelligenz und Klimaschutz. Der Podcast wird auch ohne Bild auf den gängigen Podcast-Plattformen ausgestrahlt.

Alle Ausgaben des T&Emagazins

Aus dem Inhalt der 24. Ausgabe:

  • Smartes Laden zu Hause dank integriertem PV-Management in der Tesla-App
  • Ungebremste Euphorie für Tesla – Verrückte Fanboys?
  • Gut gemeint, schlecht gemacht! – Irre Ladestellen-Beschilderung
  • Summen statt Brummen – Wartet die E-LKW-Zukunft um die Ecke?
  • Halbtoter See mitten in Europa – Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu
  • VW in der Krise – Deutsche Automobil-Industrie am Scheideweg
  • Energiewende auf einem Bierdeckel
  • Leser:innen-Briefe -Neues aus der Teslawelt
  • Die Herausgeber: Tesla Owners Club Helvetia
  • Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde e.V.
  • „Ich habe noch einen Tesla in Berlin“ – 10 Jahre Tesla Fahrer und Freunde
  • KRACHT&EN – Der neue Podcast von Christoph Krachten und Timo Schadt
  • Strombock – Antonino Zeidler zur Preisgestaltung von Elektroautos und Flottenemissionsgrenzwertsenkung ab 2025
  • E-Auto Tests von Oliver Bornemann (Einfach Elektrisch)

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..