Zukunftsmesse: Planung geht in die letzte Runde

elektrische COMMUNITY 19.-21. Sept. 2025 in Fulda

Im Rahmen des voraussichtlich weltgrößten E-Mobilisten-Treffens „Elektrische COMMUNITY“ findet auf dem Gelände der Neuen Messe Fulda am 19. und 20. September 2025 die Zukunftsmesse zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien statt. An den beiden Publikumstagen präsentieren Aussteller innovative Produkte und Dienstleistungen zu Zukunftsthemen.


Am 19. September wird die Zukunftsmesse um 18:00 Uhr offiziell eröffnet, u.a. von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. Sie wird bis 19.30 Uhr für einen ersten Messerundgang zugänglich sein. 

Am 20. September können zwischen 9:00 und 18:30 Uhr die Stände im und vor dem Großzelt mit 2.240 Quadratmetern besucht werden. Anschließend wird die Zukunftsmesse abgebaut.

 

“Wir treten nun ein in die Phase der finalen Planung”, erläutert Veranstalter Timo Schadt. “Tatsächlich sind insbesondere im Zelt noch einige Plätze frei, da es viele Aussteller vorziehen auf dem Außengelände zu stehen.”

Neben regionalen Ausstellern präsentieren sich solche nationalen wie internationalen Ranges. 

Interessierte Unternehmen die im Rahmen des Events ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren wollen wenden sich an info@projektmacher.de um ein detailliertes Dokument für potenzielle Aussteller zu bekommen.

Timo Schadt weiter: “In den kommenden Wochen machen wir Verträge über die konkreten Messeplätze.”

Ein Bühnenprogramm mit Diskussionsrunden zu Elektromobilitäts- und Energie-Themen mit ausgewiesenen Experten findet am 20.9. parallel zur Zukunftsmesse von 9.00 bis 19.00 Uhr statt.

Auf der Bühne finden sich Experten zu den Themenfeldern, darunter zahlreiche Content Creator.

Am Rande des Geländes bieten Hersteller von diversen Elektrofahrzeugen Testfahrten an und stehen Interessierten beratend zur Verfügung.  Das gilt auch für zahlreiche Praktiker der E-Mobilität, die gerne über eigene Erfahrung berichten und an ihren privaten Fahrzeugen Interessierten Dinge vorführen.

Überall auf dem weitläufigen Gelände gibt es kleine, mittlere und größere Attraktionen zum Thema E-Mobilität und zu erneuerbaren Energien zu entdecken. So steigt z.B. ab 20:00 Uhr ein Weltrekordversuch „größte Tesla-Lightshow“. Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks und Streetfood-Angebote. Auch für Kinder wird ein Programm angeboten. Denn es handelt sich um eine durch und durch familienfreundliche Veranstaltung.
E-Auto-Fahrer können zudem auf dem Gelände am voraussichtlich weltgrößten E-Auto-Camping teilnehmen.

Der Austausch der elektrischen Community und die Information der lokalen Bevölkerung steht im Zentrum.

Auch Kleinaussteller sind willkommen. Enthusiasten aus der Community können auf einem speziellen Parkplatz für 20,00 Euro ihre Tuning-Fahrzeuge präsentieren. Kommerzielle Angebote sind auf die Zukunftsmesse begrenzt. Für auf dem Gelände geparkte Fahrzeuge mit gewerblicher Ausrichtung und Angeboten werden spezielle Tickets für 150,00 Euro angeboten. 

Das Online-E-Auto-Portal Evium konnte als Hauptsponsor des Events gewonnen werden. Das Evium steht für Markenoffenheit, die veranstalterseitig ebenfalls betont wird.

 


Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..