
Wie letzte Woche von uns berichtet, führen die wirtschaftlichen Verlangsamungen durch den Corona-Virus und der Preiskrieg zwischen Saudi Arabien und Russland zu einem starken Preisfall bei Krudöl und vollen Lagerplätzen. Der Preis fiel kurzfristig sogar in den Negativbereich mit -37 Dollar. Als Reaktion darauf wurden nun auch viele Öltanker voll beladen, um Lagerplätze auszuschöpfen. Nahe der südlichen Küste Kaliforniens liegen nun 27 belade Öltanker, die erstmal keine Andockmöglichkeiten haben. Zusammen tragen die Schiffe eine Ladung von 20 Millionen Tonnen Öl, das sind 20 Prozent des täglichen Ölverbrauches der Welt – vor Corona. Die USCG (Küstenwache der Vereinigten Staaten) beobachten nun die Schiffe, um Unfälle in der ungewöhlichen Lage vorzubeugen. In einem Video der USCG kann man die Masse der Tanker eindrucksvoll sehen.
The #USCG is closely monitoring the increased presence of tanker vessels anchored off the coast of Southern California. pic.twitter.com/i6HuX6wxgn
— USCG Los Angeles (@USCGLosAngeles) April 24, 2020
Die neue Rubrik N.E.W. – News Elektro Welt ist ein Kooperationsprojekt des T&Emagazins mit dem YouTube-Kanal Car Maniac
Das gedruckte T&Emagazin, Ausgabe 6 kann – wie auch ältere Ausgaben – hier bestellt werden.
Aus dem Inhalt:
- ABC der Elektromobilität
- Teslas Battery Day
- Tesla Schalldämmung
- Bekommen wir einen Blackout?
- Vom Lambo zum Model 3 Nico Pliquett
- JAC e-S2 versus Fiat 500e
- Fahrbericht – eCorsa
- E-Mobilität – Seed & Greet
- Fanboy Gabor Reiter: Model Y
Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. In diesem Zuge kann man Geld und CO₂ sparen und den T&Emagazin-Verleger Timo Schadt unterstützen, denn auch er bekommt dann kostenloses Supercharging für 1.500 km und nimmt zusätzlich an einer Verlosung bei Tesla teil.