Menschen für E-Mobilität & Erneuerbare Energie begeistern

Menschen für E-Mobilität & Erneuerbare Energie begeistern

Die meisten Menschen haben realisiert: Elektromobilität ist die Zukunft. Viele in der E-Mobilitäts-Community können sich gar nicht vorstellen, warum es noch immer Menschen gibt, die an Verbrennern festhalten. Doch die meisten Verbrenner-Fahrer machen sich mindestens insgeheim Gedanken darüber, wie sie...
Weiterlesen
Versuch ressourcenschonend zu Leben

Versuch ressourcenschonend zu Leben

Möglichen Stellschrauben bedienen Im Alltag übe ich mich seit mehreren Jahrzehnten in ressourcenschonendem Leben. Im Klartext gilt es, mit möglichst geringem finanziellen Einsatz maximale Effekte zu erzielen. Vorab noch der Hinweis: Nicht immer war ich verm...
Weiterlesen
Ablauf der Zukunftsmesse

Ablauf der Zukunftsmesse

Im Rahmen des Events elektrische COMMUNITY vom 19. bis 21. September auf der Messe Fulda wird es eine Zukunftsmesse zu E-Mobilität und erneuerbaren Energien geben. Am Vorabend des Hauptevents, am 19. September wird die Zukunftsmesse mit einem Pre-Opening um 1...
Weiterlesen
Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen

Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen

SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: „SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen und einen umfangreichen Koalitionsvertrag mit klarer Ausrichtung auf Innovation sowie I...
Weiterlesen
Strommarktreform: Vielfalt und Können der Erneuerbaren nutzen

Strommarktreform: Vielfalt und Können der Erneuerbaren nutzen

Berlin, 26.09.2024: Anlässlich der heutigen Sitzung der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) spricht sich BEE-Präsidentin Simone Peter für eine verantwortungsvolle Reform des Strommarktes aus. Besonderer Fokus müsse auf der Stärkung von Flexibilit...
Weiterlesen
Kostenfreier wöchentlicher Newsletter

Kostenfreier wöchentlicher Newsletter

Allfreitaglich öffnen tausende den Newsletter des T&Emagazins und bekommen einen Überblick über die E-Mobilitäts- und Energiethemen der zurückliegenden Woche. Abonnent:innen ist es zudem möglich das T&Emagazin online zu lesen; auch ältere Ausgab...
Weiterlesen
Heizungen: Nach 30 Jahren Betrieb ist Schluss

Heizungen: Nach 30 Jahren Betrieb ist Schluss

Schon vor dem Ablauf der Frist auf erneuerbare Wärme umsatteln Austauschpflicht gilt dieses Jahr für vor 1993 eingebaute Heizkessel Wer eine mehr als 30 Jahre alte Heizung betreibt, muss diese unter Umständen austauschen. Hauseigentümerinnen und Hauseigent...
Weiterlesen
Robin-Wood-Aktion zur Rolle von Vattenfall

Robin-Wood-Aktion zur Rolle von Vattenfall

Mit einer Kletteraktion haben ROBIN WOOD-Aktivist*innen am 28. April 2022 vor dem Vattenfall-Gaskraftwerk Mitte in Berlin protestiert. Anlass ist die heute in Stockholm stattfindende Hauptversammlung des schwedischen Staatskonzerns. Mit einem zwischen Masten g...
Weiterlesen
Fortan heißt es

Fortan heißt es

Nach nur drei Ausgaben wird es das Tmagazin nicht mehr geben. Doch das liegt nicht daran, dass die Themen ausgegangen wären oder keine Anzeigenkunden mehr gewonnen werden können. Es liegt daran, dass das Tmagazin nicht weiter seinen Namen behalten darf....
Weiterlesen
Prof. Quaschning pro E-Autos

Prof. Quaschning pro E-Autos

Dr. Volker Quaschning ist Mitinitiator von Scientists for Future. Er ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Im Interview mit dem T&Emagazin stellt er fest „2035 darf kein Fa...
Weiterlesen