Eine stille Energierevoltion – Solarenergie übertrifft alle Träume

Eine stille Energierevoltion – Solarenergie übertrifft alle Träume

Greenpeace gilt vielen als fanatisch, ökonomisch unwissend und hoffnungslos optimistisch. Im Jahr 2009 prognostizierten oder eher wünschten sie sich eine weltweit installierte Kapazität von 921 GW an Solarenergie im Jahr 2030 – eine Leistung wie mehr als 700 große Atomkraftwerke....
Weiterlesen
EU-Strommarkt-Analyse: Mehr Speicher und Flexibilität als Antwort auf negative Preise

EU-Strommarkt-Analyse: Mehr Speicher und Flexibilität als Antwort auf negative Preise

Analysen des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research ergeben einen weiteren massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie in Europa bis 2050. Aurora empfiehlt daher, Speicher und Flexibilität aufzubauen, um negative Preise zu vermeiden. Der BEE unterstützt...
Weiterlesen
Steuer-Irrsinn bremst Eigenstromnutzung

Steuer-Irrsinn bremst Eigenstromnutzung

Mieter mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgen – was könnte klimafreundlicher sein? Jedoch drohen Wohnungsbauunternehmen oder -genossenschaften, die dies vor haben, große finanzielle Verluste. Es mag absurd scheinen, aber eine steuerrechtliche Regelung b...
Weiterlesen