Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wichtiger Schritt für Wärmewende und Planungssicherheit 

Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wichtiger Schritt für Wärmewende und Planungssicherheit 

Nach langem Ringen wird heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag beschlossen. „Endlich wird heute Planungssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher, Branche und Handwerk bei der Wärmewende geschaffen. Der Beschluss nach kontroverser Debatte und Kampagnen gegen das Heizungsgesetz ist überfällig. Der Hochlauf...
Weiterlesen
Wärmewende durch verpflichtende kommunale Wärmeplanung voranbringen

Wärmewende durch verpflichtende kommunale Wärmeplanung voranbringen

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat seine Stellungnahme zum Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) eingereicht. Er begrüßt darin insbesondere die angelegte verpflichtende systematische Wärmeplanung auf ...
Weiterlesen
NEU: Magazin für Ihre persönliche Energiewende

NEU: Magazin für Ihre persönliche Energiewende

Der Verlag des T&Emagazins hat gerade ein neues Zeitschriftenprojekt realisiert. “Nachdem Pandemie bedingt unsere Veranstaltungszeitschrift für Osthessen 2020 eingestellt wurde hatten wir grundsätzlich Kapazitäten”, erläutert Verleger Timo ...
Weiterlesen
Wärmewende: Investitions- & Planungssicherheit

Wärmewende: Investitions- & Planungssicherheit

Im Rahmen der Berliner Energietage 2023 haben der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Ambitionen der Bundesregierung für die Wärmewende begrüßt, aber auch eine zügige Umsetzung der Maßnahmen gefordert ...
Weiterlesen
Wärmewende statt Holzverbrennung

Wärmewende statt Holzverbrennung

Großformatige Videoprojektion Tiefstack in Hamburg Das industrielle Verheizen von Holz ist weder erneuerbar noch klimafreundlich. (Bildquelle: Mirko Boll/Robin Wood) Mit einer spektakulären Video-Projektion am Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg haben die Umw...
Weiterlesen