
So war es am 20. & 22. September 2024
Erneut ist die ED 1000 erfolgreich zu Ende gegangen, und einmal mehr haben 18 Teams eindrucksvoll gezeigt, dass Elektromobilität nicht nur alltagstauglich, sondern auch für Langstrecken geeignet ist.
Die Teilnehmer waren ebenso vielfältig wie die vertretenen Marken – alle selbstbewusst und zukunftsorientiert. Die Teams beeindruckten mit herausragender Leistung und trugen dazu bei, bestehende Vorurteile gegenüber E-Mobilität weiter abzubauen.
Insgesamt erreichte die diesjährige ED 1000 mit ihren Teams eine beeindruckende Social-Media-Reichweite von 2,6 Millionen Followern und Abonnenten! Auch renommierte Autojournalisten waren wieder mit von der Partie, die – wie wir von *Electric Drive* – tagtäglich dazu beitragen, die Akzeptanz von Elektromobilität weiter voranzutreiben.
Es war ein großartiges Wochenende voller unvergesslicher Begegnungen und besonderer Momente. Die Vorfreude auf die 5. ED 1000 im nächsten Jahr wächst, denn Nummer 5 lädt!
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei folgenden teilnehmenden Marken bedanken:
BYD
Fiat
Genesis
KIA
Nissan
Opel
Great Wall Motor – ORA
Peugeot
Porsche
Renault
Smart
Volvo
XPENG
Ein großes Dankeschön geht außerdem insbesondere auch an unsere Sponsoren:
Fastned
Vimcar
Dieses Jahr gab es außerdem eine spannende Neuerung im Klassement der ED1000. Erstmalig werteten wir die besten, gefahrenen Zeiten sowie die Effizienz der Teilnehmerfahrzeuge nicht nur in einer Gesamttabelle aus, sondern in vier Kategorien:
Preiskategorie 30.001 – 50.000 EUR
- Effizientester Verbrauch:
- 1. Platz: Fiat 600: 10,8 kWh/100 km
- 2. Platz: Smart #3: 12,7 kWh/100 km
- 3. Platz: Volvo EX30 – 2. Team: 15,8 kWh/100 km
- Schnellste Reisezeit:
- 1. Platz: BYD Seal: 11:44 h
- 2. Platz: Volvo EX30 – 1. Team: 12:58 h
- 3. Platz: Peugeot E-3008: 13,19 h
Preiskategorie 50.001 – 80.000 EUR
- Effizientester Verbrauch:
- 1. Platz: Peugeot E-5008: 16,3 kWh/100 km
- 2. Platz: KIA EV6: 16,6 kWh/100 km
- 3. Platz: Renault Scenic: 20,8 kWh/100 km
- Schnellste Reisezeit:
- 1. Platz: XPENG G6: 10:57 h
- 2. Platz: XPENG G9: 11:03 h
- 3. Platz: Genesis GV80: 11:37 h
Preiskategorie ab 80.001 EUR
- Effizientester Verbrauch:
- 1. Platz: Porsche Taycan: 22,3 kWh/100 km
- 2. Platz: Lotus Emeya: 25,5 kWh/100 km
- Schnellste Reisezeit:
- 1. Platz: Porsche Taycan: 10:17 h
- 2. Platz: Lotus Emeya: 10:35 h
Neugierig geworden wer bei der ED 1000 dieses Jahr alles dabei war? Hier geht es zum offiziellen YouTube Link:
|
Quelle: Pressemitteilung ED1000
Das T&Emagazin 24

Die neue Ausgabe erscheint am 17.10.2024 und kann jetzt vorbestellt werden:
Aus dem Inhalt der 24. Ausgabe:
- Smartes Laden zu Hause dank integriertem PV-Management in der Tesla-App
- Ungebremste Euphorie für Tesla – Verrückte Fanboys?
- Gut gemeint, schlecht gemacht! – Irre Ladestellen-Beschilderung
- Summen statt Brummen – Wartet die E-LKW-Zukunft um die Ecke?
- Halbtoter See mitten in Europa – Wenn Wasser nichts kostet, greifen alle zu
- VW in der Krise – Deutsche Automobil-Industrie am Scheideweg
- Energiewende auf einem Bierdeckel
- Leser:innen-Briefe -Neues aus der Teslawelt
- Die Herausgeber: Tesla Owners Club Helvetia
- Die Herausgeber: Tesla Fahrer und Freunde e.V.
- „Ich habe noch einen Tesla in Berlin“ – 10 Jahre Tesla Fahrer und Freunde
- KRACHT&EN – Der neue Podcast von Christoph Krachten und Timo Schadt
- Strombock – Antonino Zeidler zur Preisgestaltung von Elektroautos und Flottenemissionsgrenzwertsenkung ab 2025
- E-Auto Tests von Oliver Bornemann (Einfach Elektrisch)
- …