Am 31.01.2021 läuft eine Frist für Energieerzeuger zur Anmeldung im Marktstammdatenregister ab. Dies betrifft auch private Erzeuger, wie Hauseigentümer mit Photovoltaik-Anlage.
Volkswagen lieferte 2020 weltweit knapp 134.000 rein batteriebetriebene Fahrzeuge aus (plus 197 Prozent gegenüber 2019), zusammen mit Hybriden waren es mehr als 212.000 elektrisch angetriebene Autos (plus 158 Prozent).
Von aufspringenden Frunks und China-Fakeware Auch Fahrzeuge von Tesla haben Schwächen. Interessant ist, dass das US-amerikanische Unternehmen zum einen stets bemüht ist, die Fertigung der Fahrzeuge zu optimieren, was sie letztlich günstiger macht. Tesla ber...
Zum 9. Mal erscheint am 15. Januar 2021 das T&Emagazin: Wie gewohnt auf 52 Seiten, innen gedruckt auf 100 Prozent Recyclingpapier, außen im Bilderdruck. Eigentlich liegt die Zeitschrift an mehr als 300 Orten kostenlos aus. Wegen der Pandemie sind viele Hotels...
Am vergangenen Freitag traf sich ein eingeschworener Kreis an E-Mobilisten im Studio der Eventall GmbH in Mülheim an der Ruhr. Grund für deren Zusammenkunft – selbstverständlich mit Abständen und Maske: Die fünf Herren wollten im kleinen Kreis erpro...
Tesla-Fahrer Gabor Reiter hat Architektur studiert und arbeitet heute als selbstständiger ITler. Er schreibt im T&Emagazin von Anfang an die Kolumne „Fanboy“. Jörg Bergstedt hat Landschaftsökologie studiert und ist als Vollzeitaktivist überwiegend ...
In einem Rückblick auf 2020 stellt das Kraftfahrt-Bundesamt die Zahlen zur Entwicklung der E-Mobilität in Deutschland vor. Trotz eines Rückgangs von 20 Prozent an Neuzulassungen insgesamt fasst die E-Mobilität stärker denn je zuvor Fuß. Im Vergleich zum ...
Mit dem Ingenieur Stefan Schwunk sprach das T&Emagazin über dessen Wechsel zur Tesla Giga-Factory nach Grünheide. Ein entsprechendes Video des YouTubers aus Bremen ist in den letzten Tagen regelrecht viral gegangen. Hat er mit derart vielen Reaktionen ge...
Der chinesische E-Autohersteller NIO beendet 2020 mit Rekordverkäufen. Im Dezember lieferte NIO 7.000 Fahrzeuge aus und bracht es somit auf 32,4 Prozent mehr Auslieferungen als im Vormonat. Damit stellt der Nio seit fünf Monaten neue Rekorde für Neuausliefe...
Tesla konnte das vierte Quartal 2020 mit (Achtung Überraschung!) einem neuen Rekord abschließen. 180.570 Fahrzeuge wurden an Kunden geliefert. Damit verpasst Tesla mit 499.550 Einheiten zwar streng genommen ganz knapp sein eigenes (vor Corona ausgegebenes) Z...