Eine stille Energierevoltion – Solarenergie übertrifft alle Träume

Eine stille Energierevoltion – Solarenergie übertrifft alle Träume

Greenpeace gilt vielen als fanatisch, ökonomisch unwissend und hoffnungslos optimistisch. Im Jahr 2009 prognostizierten oder eher wünschten sie sich eine weltweit installierte Kapazität von 921 GW an Solarenergie im Jahr 2030 – eine Leistung wie mehr als 700 große Atomkraftwerke....
Weiterlesen
Clean Industrial Deal: Wichtiger Schritt für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Clean Industrial Deal: Wichtiger Schritt für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Der BEE begrüßt den heute von der EU-Kommission vorgestellten ‘Clean Industrial Deal‘ als bedeutende Weiterentwicklung des ‘European Green Deal’. Das Maßnahmenpaket zielt darauf ab, den Zubau Erneuerbarer Energien zu beschleunigen, d...
Weiterlesen
Kein Wind, keine Sonne…

Kein Wind, keine Sonne…

Doch weiter fließt unser Strom Wegen erneuerbarer Energien falle häufiger der Strom aus. Man hört dies bzw. liest solche Aussagen immer wieder, doch seit Jahren sind diese konstant falsch. Richtig ist, dass in Deutschland trotz der immer weiter ausgebauten ...
Weiterlesen
Die Klimagaffer

Die Klimagaffer

1962, eines der einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts erscheint: der ‚Stumme Frühling‘ von Rachel Carson. Ein Buch, das unter anderem beschreibt, wie das Insektizid DDT Vögel killt. Und das letztlich zum Verbot von DDT in vielen Ländern führte...
Weiterlesen
Wieviel Energie braucht die Welt?

Wieviel Energie braucht die Welt?

In der letzten Ausgabe des T&Emagazins gab es einen Artikel von Martin Hund zum Thema „Energiewende auf einem Bierdeckel“. Erläutert wurde die Energiewende als der globale Übergang von fossilen Brennstoffen zu nachhaltigen, erneuerbaren Energien, wob...
Weiterlesen
Erneuerbare senken die Energiekosten – der Ausbau muss weitergehen!

Erneuerbare senken die Energiekosten – der Ausbau muss weitergehen!

Eine Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat jüngst die Auswirkungen der Erneuerbaren Energien auf den Strompreis in Deutschland betrachtet und kommt zu dem Ergebnis, dass allein die Windenergie an Land den Börsenstrompreis im J...
Weiterlesen
Zukunftsmesse im Rahmen von elektrische COMMUNITY

Zukunftsmesse im Rahmen von elektrische COMMUNITY

zu E-Mobilität & erneuerbaren Energien Im Rahmen des voraussichtlich weltgrößten E-Mobilisten-Treffens „Elektrische COMMUNITY“ findet auf dem Gelände der Neuen Messe Fulda vom 19. bis 20. September 2025 die Zukunftsmesse zu E-Mobilität & erneu...
Weiterlesen
Zwischenlager für Wind & Sonne

Zwischenlager für Wind & Sonne

In Deutschland wird ein Netz von Großspeichern aufgebaut Unter Technologieoffenheit sehen einige Parteien in Deutschland hauptsächlich in den Rückspiegel. Da wird die Kernfusion genannt, bei deren Projekten bislang nur eine Naturkonstante gefunden wurde: es...
Weiterlesen
Parlament stellt auf den letzten Metern der Legislatur noch energiepolitische Weichen

Parlament stellt auf den letzten Metern der Legislatur noch energiepolitische Weichen

Die Bundestagsfraktionen von SPD, CDU/CSU und Grünen haben sich am Wochenende auf ein Energiepaket verständigt, das in dieser Woche noch im Ausschuss und im Bundestagsplenum in 2. und 3. Lesung beraten werden soll. Es enthält die Novellierung des Energiewir...
Weiterlesen
US-Kurswechsel beim Klimaschutz: Erneuerbare sind Schlüssel für europäische Antwort

US-Kurswechsel beim Klimaschutz: Erneuerbare sind Schlüssel für europäische Antwort

Berlin, 22.01.2025: US-Präsident Donald Trump hat am ersten Tag seiner Amtszeit zahlreiche Dekrete gegen Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterzeichnet. BEE-Präsidentin Simone Peter plädiert für eine gemeinsame europäische Antwort...
Weiterlesen
1 2 3 22