<strong>Koalitionsausschuss: Vom ‚Klimakanzler’ keine Spur</strong>

Koalitionsausschuss: Vom ‚Klimakanzler’ keine Spur

Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert Bundeskanzler Scholz für den Kurs seiner Regierung und bewertet die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vor dem Hintergrund der Klimakrise als verheerend:  „Zwei Wochen nach der drastischen Warnung des Weltklimarates vom selbsternannten.....
Weiterlesen
Wir stehen auf Wärme, so oder so

Wir stehen auf Wärme, so oder so

Wenn es dampft, ist das ein Geothermie-Kraftwerk: So kennen es viele aus dem Fernsehen. Eigentlich in jedem Bericht über Island, insbesondere, wenn darin das Thermalfreibad ‚Blaue Lagune‘ gezeigt wird. Viele Menschen in Deutschland nutzen selbst dampfende...
Weiterlesen
Emissionsdaten dokumentieren Untätigkeit der Bundesregierung

Emissionsdaten dokumentieren Untätigkeit der Bundesregierung

Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich. Der Bericht des Umweltbundesamts (UBA) zu den CO2-Emissionen 2022 dokumentiert die Untätigkeit der Bundesregierung in entscheidenden Bereichen des Klimaschutzes: Der Rückgan...
Weiterlesen
Heizungen: Nach 30 Jahren Betrieb ist Schluss

Heizungen: Nach 30 Jahren Betrieb ist Schluss

Schon vor dem Ablauf der Frist auf erneuerbare Wärme umsatteln Austauschpflicht gilt dieses Jahr für vor 1993 eingebaute Heizkessel Wer eine mehr als 30 Jahre alte Heizung betreibt, muss diese unter Umständen austauschen. Hauseigentümerinnen und Hauseigent...
Weiterlesen
Klimawandel vor der Tür – Unser Dreck kommt zurück

Klimawandel vor der Tür – Unser Dreck kommt zurück

Welche Phänomene des Klimawandels werden weltweit beobachtet? Die Menschen, allen voran in den ‚entwickelten‘ Ländern, blasen inzwischen jährlich mehr als 40 Milliarden Tonnen Kohlendioxid in unsere Luft. Fast ein Fünftel des Amazonas-Regenwaldes wurde...
Weiterlesen
<strong>Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an</strong>

Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an

Wegen Nachteilen für Energiewende und Verbraucher:innen Der Ökostromanbieter Green Planet Energy kündigt eine Klage gegen die Strompreisbremse an, sofern sie in der aktuell vorliegenden Fassung beschlossen wird. Dabei findet die Hamburger Ökoenergiegenosse...
Weiterlesen
Bedeutung von Außenhandel und CO₂-Kosten

Bedeutung von Außenhandel und CO₂-Kosten

CO₂-Grenzausgleich in der EU (CBAM): Analyse für die Produkte Zement, Aluminium, Stahl, Düngemittel Im Rahmen des Fit-for-55 Pakets hat die EU-Kommission vorgeschlagen, den EU-Emissionshandel (EU-ETS) um einen CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (auf Englisch...
Weiterlesen
Wichtige steuerliche Änderungen bei Photvoltaikanlagen

Wichtige steuerliche Änderungen bei Photvoltaikanlagen

Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 Der Bundestag hat in der vergangenen Woche das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Das Gesetzespaket enthält auch wesentliche steuerliche Änderungen für den Photovoltaikbereich. Die Zustimmung des Bundesrat...
Weiterlesen
Energiespeicher mit Zink und Luft

Energiespeicher mit Zink und Luft

FH Münster nimmt selbst entwickelten Zink-Luft-Speicher bei den Stadtwerken Steinfurt in Betrieb Bis 2050 sollen mindestens 80 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus nachhaltigen Quellen wie Wind- oder Sonnenenergie stammen. So sieht es das Erneue...
Weiterlesen
Haushalte zahlen im Schnitt 1.000 Euro mehr fürs Heizen

Haushalte zahlen im Schnitt 1.000 Euro mehr fürs Heizen

Aktuelle Heizkostenprognose: Trotz stattlicher Unterstützung steigen die Heizkosten um 65 Prozent auf ein Rekordhoch. Die energetische Sanierung ist dringend erforderlich. Das Sparpotenzial lässt sich mit dem Heizspiegel berechnen.   Die Energiekrise tr...
Weiterlesen