BEE begrüßt Wärmeplanungsgesetz, sieht aber noch Nachbesserungsbedarf

BEE begrüßt Wärmeplanungsgesetz, sieht aber noch Nachbesserungsbedarf

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die schnelle Anpassung des Referentenentwurfs zum Wärmeplanungsgesetz an die kürzlich erfolgten Einigungen im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). „Die Überarbeitung hat jedoch nicht an allen Stellen zu Verbesserungen geführt”, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter....
Weiterlesen
Keine CfD-Pflicht: BEE begrüßt Einigung des EU-Energieausschusses

Keine CfD-Pflicht: BEE begrüßt Einigung des EU-Energieausschusses

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die Einigung des ITRE-Ausschusses zur Reform des EU-Strommarktes. „Es ist sehr erfreulich, dass sich der Ausschuss mit großer Mehrheit gegen eine Einführungspflicht von zweiseitigen Diffe...
Weiterlesen
Der Batteriestoff Grafit wird langsam heller

Der Batteriestoff Grafit wird langsam heller

Grafit (auch Graphit) heißt Grafit, weil man damit schreiben kann. Eigentlich kennt jede:r deshalb das graue Zeugs, das wir in den falsch benannten Bleistiften finden, Grafit. Zehn Tonnen davon dürften in deutschen Haushalten herumliegen. Es sieht aus wie Bl...
Weiterlesen
Welche Heiztechnologie ist günstiger?

Welche Heiztechnologie ist günstiger?

Wärmepreisrechner ermöglicht Kostenvergleich zwischen Einzelheizung und Wärmenetz Ist ein Heizungstausch fällig, werden Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer künftig immer öfter vor der Wahl stehen: Einzelheizung oder Wärmenetz? Mit dem neuen...
Weiterlesen
Preisverfall verdeutlicht Notwendigkeit einer Reform

Preisverfall verdeutlicht Notwendigkeit einer Reform

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) mahnt eine zügige Reform des Strommarktsystems an. „Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung steigt rapide an. Wir sehen immer häufiger Preise von null und deutlich unter null Euro am Strommar...
Weiterlesen
BEE-Sommerfest: Das Branchentreffen der zukunftsfähigen Energiewirtschaft

BEE-Sommerfest: Das Branchentreffen der zukunftsfähigen Energiewirtschaft

Nach einem herausfordernden Energiejahr treffen sich heute zum zweiten Mal rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden beim zentralen Event der modernen Energiewirtschaft, dem Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Wichtige ...
Weiterlesen
Energy Sharing ermöglichen: Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz

Energy Sharing ermöglichen: Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz

Um Energy Sharing in Deutschland anzureizen, schlagen mehrere Branchenakteure und Verbände ein neues, gesetzliches Fördermodell vor. Eine Prämie in Höhe von 2,8 Cent pro Kilowattstunde für Windenergieanlagen beziehungsweise 4,9 Cent für Solaranlagen soll...
Weiterlesen
Ist eine Solaranlage das neue Auto?

Ist eine Solaranlage das neue Auto?

Neulich hörte ich vom Chef eines Unternehmens: „Armbanduhren sind das angesagte Statussymbol, nicht mehr Autos, aber auch Fitness.“ Was sagt uns das? Erstens sind Statussymbole für viele Menschen weiter wichtig. Zweitens, dass Statussymbole, die man nich...
Weiterlesen
Keynote Speaker: Prof. Volker Quaschning

Keynote Speaker: Prof. Volker Quaschning

bei 2befair elektrische COMMUNITY, am 23.9.2023 Auf der Bühne des 2befair elektrische COMMUNITY, am 23.9.2023 im CreativRevier Heinrich Robert Hamm geht es um Nachhaltigkeitsthemen und Elektromobilität. 500 Sitzplätze wird es dafür in der ehemaligen Lohnha...
Weiterlesen
SONNENHANDwerk

SONNENHANDwerk

Das Magazin für Ihre persönliche Energiewende Der BIHEE e.V. packt die Haus-Energiewende an Im Spätsommer 2021 gründete sich der Bundesverband innovativer Handwerker für erneuerbare Energien e.V. Initiator und Vorsitzender ist der Zimmerermeister Bernd Be...
Weiterlesen