Projektionsbericht 2023 des Umweltbundesamts warnt vor Zielverfehlungen der Klimaziele 

Projektionsbericht 2023 des Umweltbundesamts warnt vor Zielverfehlungen der Klimaziele 

Der vom Umweltbundesamt veröffentlichte Projektionsbericht kommt zu dem Ergebnis, dass Deutschland bis 2030 lediglich 63 Prozent seiner Treibhausgase bezugnehmend auf das Jahr 1990 einsparen wird. Die Zielvorgabe liegt bei 65 Prozent und lässt somit eine Lücke von 331 Millionen Tonnen Treibhausgasen entstehen,...
Weiterlesen
Keynote Speaker: Prof. Volker Quaschning

Keynote Speaker: Prof. Volker Quaschning

bei 2befair elektrische COMMUNITY, am 23.9.2023 Auf der Bühne des 2befair elektrische COMMUNITY, am 23.9.2023 im CreativRevier Heinrich Robert Hamm geht es um Nachhaltigkeitsthemen und Elektromobilität. 500 Sitzplätze wird es dafür in der ehemaligen Lohnha...
Weiterlesen
Hohe Zuschüsse vom Staat

Hohe Zuschüsse vom Staat

Fast ein Drittel aller CO2-Emissionen in Deutschland werden durch den Betrieb von Gebäuden verursacht, vor allem durch Heizung und Warmwasser. Viele Hausbesitzer sind bereit, ihren Beitrag zu leisten, fragen sich aber: Womit fange ich am besten an? Und welche...
Weiterlesen
Emissionsdaten dokumentieren Untätigkeit der Bundesregierung

Emissionsdaten dokumentieren Untätigkeit der Bundesregierung

Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich. Der Bericht des Umweltbundesamts (UBA) zu den CO2-Emissionen 2022 dokumentiert die Untätigkeit der Bundesregierung in entscheidenden Bereichen des Klimaschutzes: Der Rückgan...
Weiterlesen
Bremsen & Anpassen unserer Klimafahrweise

Bremsen & Anpassen unserer Klimafahrweise

Der Klimawandel soll und muss gebremst werden. Was das alles bedeutet, können wir immer wieder lesen: Umbau der Verkehrsmittel, Umbau der Wälder, Umbau der Gebäude, Anpassungen in der Wirtschaft und so weiter. Machen wir nichts, kostet das einen Haufen Geld...
Weiterlesen
No Image

Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich 

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Nichteinhaltung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgeschriebenen Treibhausgas-Sektorziele für Verkehr und Gebäude. Der Umweltverband verlangt in seiner ...
Weiterlesen
Europäische Union muss klimafreundlichen Wasserstoffmarkt auf den Weg bringen

Europäische Union muss klimafreundlichen Wasserstoffmarkt auf den Weg bringen

Forderung nach strengen Kriterien für grünen Wasserstoff Eine Allianz aus Ökoenergiegenossenschaften und einem Umweltverband warnt die Europäischen Institutionen vor viel zu schwachen Kriterien für die Produktion von Grünem Wasserstoff. Am heutigen Mittw...
Weiterlesen
Innerparteiliche Forderung nach konsequenter Zeitenwende im Klimaschutz der SPD

Innerparteiliche Forderung nach konsequenter Zeitenwende im Klimaschutz der SPD

Die Initiativen SPD.Klima.Gerecht und SPD-Klimaforum wenden sich in einem offenen Brief an Kanzler Olaf Scholz und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Die Klima-Aktiven in der SPD fordern weitreichende Klima-Bemühungen und eine bundesweite Klima-Arbeitsgrupp...
Weiterlesen
24.000 demonstrierten: Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen & fossile Abhängigkeiten beenden

24.000 demonstrierten: Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen & fossile Abhängigkeiten beenden

Rund 24.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in sechs deutschen Großstädten unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden” demonstriert. In Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfur...
Weiterlesen
Protestaktion gegen EU-Anreize für Holzverbrennung

Protestaktion gegen EU-Anreize für Holzverbrennung

Zum Internationalen Aktionstag gegen das industrielle Verfeuern von Biomasse Protest vor Bundeswirtschaftsministerium: Umweltorganisationen fordern von Minister Habeck klare Haltung gegen EU-Anreize für Holzverbrennung in Kraftwerken ...
Weiterlesen