Unter dem Titel 2befair elektrische COMMUNITY findet am 23.9.2023 das voraussichtlich weltgrößte E-Autotreffen auf dem Gelände der Zeche Heinrich-Robert in Hamm statt. Der weiterhin aktuelle Rekord wurde 2022 auf der Messe Hannover beim S3XY CARS Community Event aufgestellt.
Das Ganze ist allerdings nicht nur ein Autotreffen. Nachhaltigkeits- und Gesellschaftsthemen spielen ebenfalls eine große Rolle. Selbstverständlich wird es auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Diskussionsprogramm geben.
Erste Informationen dazu können nun veröffentlicht werden.
Morgens um 10.30 Uhr werden die Konferansiers des Bühnenprogramms David Reich von Tesla Welt Podcast und Antonino (Nino) Zeidler vom YouTube-Kanal Strombock die Veranstaltung eröffnen.
Im Anschluss wird ein hochkarätiger Keynote-Speaker (N. N.) das Publikum einstimmen.
Erste Diskussionsrunden sind bereits in Vorbereitung.
So geht es beispielsweise um den gesellschaftlichen Wandel in der Energieversorgung. Die Stichworte sind hierbei regenerative Energien im Hausgebrauch, Netzstabilität und Stromspeicherung.

In einer weiteren Runde geht es um den gesellschaftlichen Wandel im Verkehrsbereich. Ausdrücklich geht es hierbei nicht um die E-Mobilität im Individualverkehr alleine, sondern insbesondere im Transportsektor und es geht um Autonomes Fahren.
Zu dieser Diskussion wie auch zu allen anderen werden Expert:innen erwartet und zwar in der ehemaligen Lohnhalle die rund 500 Besucher:innen fasst.
Unter den Diskutierenden werden wieder zahlreiche Content Creator sein, von denen sich bereits einige angekündigt haben.

Mit den Mythen rund ums Thema E-Mobilität befasst sich eine weitere Runde. Nach einer humoristischen Einleitung werden der Reihe nach die üblichen Fabeln um angeblich notwendige tausend Kilometer Reichweite, besondere Brandgefahren, Sondermüll Batterien und ähnliches aufgegriffen.

Die E-Mobilität benötigt besondere Fahrzeugentwicklung. Verbrennerplattformen sind ein Auslaufmodell Punkt. Speziell auf E-Mobilität und Autonomes Fahren gerichtetes Fahrzeugdesign ist die Zukunft. In einer entsprechenden Runde werden technische wie optische Entwicklungen diskutiert und auch die Frage wie “Mobilität zukünftig aussieht”. Es geht um die Fahrzeuggestaltung der Zukunft.

Auf dem Gelände wird zum Abschluss der eigentlichen Veranstaltung nach einer großen Tesla-Lichtshow ein großes Elektroauto-Camping stattfinden. Das Thema Urlaub mit dem E-Auto wird auch einen eigenen Punkt auf der Bühne bekommen. Verschiedene Konzepte fürs E-Auto Camping und Urlaubsreisen werden hier präsentiert, Vor- und Nachteile diskutiert…
All das ist nur die grobe Planung. Reihenfolge, die Teilnehmenden und Moderationen werden noch rechtzeitig zum Event bekannt gegeben. Weitere Programmpunkte kommen ohne Zweifel hinzu.
Und parallel wird auch Kindern wieder so einiges geboten, für leibliches Wohl gesorgt und der Austausch der Community wird selbstverständlich möglich sein.
Aussteller aus den Bereichen E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Fahrzeugveredelung werden erwartet…
Tickets gibt es für das Event an dieser Stelle.
Weitere Informationen finden sich auf elektrische-community.de
Um über alle weiteren Entwicklungen zur Veranstaltung auf dem Laufenden zu bleiben empfiehlt sich ein Abonnement des kostenlosen Newsletters, der immer freitags erscheint. Es gibt darin zudem aktuelle Infos zu Elektromobilität, Tesla und Energiethemen…

Komm zum weltgrößten E-Autotreffen! Mehr Infos unter www.elektrische-community.de