Kritische Fragen zu 2befair elektrische COMMUNITY

Die Journalistin Vanessa Lisa Oelmann sprach mit Veranstalter Timo Schadt über das Großevent 2befair elektrische Community.

Am 23. September 2023 soll in Hamm ein erneuter Anlauf genommen werden, das weltgrößte E-Auto-Treffen auszurichten.

? Warum organisiert ihr das 2befair elektrische COMMUNITY Event am 23. September 2023?
! Nachdem im vergangenen Jahr in Hannover S3XY CARS Community so super gelaufen ist und wir überwiegend ein extrem positives Feedback erfahren haben, war das die logische Konsequenz. Da das auf der Messe Hannover aber beinahe zur wirtschaftlichen Katastrophe geführt hätte, mussten wir uns neu aufstellen.
 
? Ihr habt nun eine andere Location. Habt ihr auch deswegen den Namen gewechselt?
! Nicht wenige haben im Hinblick auf das vergangene Event geäußert, der Veranstaltungstitel wäre zu Tesla-lastig. Wir haben schon 2022 argumentiert, S3XY ist jedes vollektrische Fahrzeug. Einige haben uns das schlicht nicht abgekauft. Mit dem neuen Veranstaltungstitel wollten wir unsere Markenoffenheit nochmal deutlicher machen.

? Ist der Plan bisher aufgegangen?
! Jein. Ich habe den Eindruck, dass Hersteller anderer Fahrzeuge als Aussteller und mit Testdrive-Angeboten diesen Ansatz quittieren.
Ob es eine Community der E-Mobilist:innen gibt, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Tesla-Fahrer:innen haben teilweise ein ausgeprägtes Zugehörigkeitsgefühl zu einer Community. Ob sich allerdings jetzt, wo E-Mobilität in so vielen Bevölkerungsgruppen angekommen ist, noch ein Gemeinschaftsfeeling einstellt, gilt es schlicht abzuwarten. Ich bin da skeptisch.

? Woraus leitest Du das ab?
! Gegenüber dem Vorjahrszeitpunkt sind die Ticketkäufe noch sehr zurückhaltend. Ob das daran liegt, dass wir nach Corona 2022 noch eine größere Sehnsucht nach solchen Events hatten, oder ob das daran liegt, dass in den letzten Wochen schlicht das Wetter so bescheiden war, dass Menschen eher kurzfristig über eine Teilnahme entscheiden, kann ich nicht sagen. Zudem gibt es im fraglichen Zeitraum so einige Events, auf die sich die Interessen aufteilen…

? Wieviel weniger Ticketbestellungen gab es denn bisher?
! Aktuell liegen wir bei etwa der Hälfte des Vorjahres. Da ist also noch ordentlich Luft nach oben und ich hoffe sehr, dass da noch einige dazu kommen.

? Dennoch sprecht ihr ja von angestrebten Weltrekorden…
! Ja, das ist zwar – da bin ich mal ganz ehrlich – vor allem Marketing-Blabla und mir persönlich nicht besonders wichtig. Das war im vergangenen Jahr schon so. Aber nach wie vor gilt: Wir haben in Hannover das bislang weltgrößte E-Auto-Treffen veranstaltet und wir sind diesbezüglich weiterhin ambitioniert. Schon jetzt kann ich sagen: Es wird wohl in Hamm die weltgrößte Tesla-Lichtshow geben und auch das größte E-Autocamping.

? Das Bühnenprogramm steht, zahlreiche E-Mobilitäts-Youtuber:innen haben sich angekündigt und mit Lichtshow und E-Auto-Camping wird am 23. September von euch so einiges geboten. Warum sollten Menschen, die das so ähnlich schon in Hannover erlebt haben, nun nach Hamm kommen?

! Das Programm und auch die kommenden Content Creator unterscheiden sich doch zum Teil deutlich. Auch die Zukunftsmesse mit den Testdrives hat eine andere und vielversprechende Zusammensetzung. Die Location bietet uns auch Möglichkeiten für Dinge, die in Hannover nicht umsetzbar waren. Am Ende geht es aber vor allem um ein Kennenlernen und ein Wiedersehen der Menschen und darauf freuen wir uns am meisten.

 

 

Welche Tickets werden benötigt? Hier können die passenden bestellt werden. 


Um über alle weiteren Entwicklungen zur Veranstaltung auf dem Laufenden zu bleiben empfiehlt sich ein  Abonnement des kostenlosen Newsletters, der immer freitags erscheint. Es gibt darin zudem aktuelle Infos zu Elektromobilität, Tesla und Energiethemen…

Komm zum weltgrößten E-Autotreffen! Mehr Infos unter www.elektrische-community.de

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..