
Roadshow Elektromobilität – 7. August bis 25. September 2021 – 7. Nationaler Tag der Emobilität
Zwischen dem 7. August und 25. September 2021 organisiert der Elektromobilclub der Schweiz ECS zusammen mit Partnern wieder Tage der Elektromobilität an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Dort soll den Schweizern die Elektromobilität nahe gebracht werden – dies nicht nur in Form dass wir Rede und Antwort stehen, sondern auch mit Probe- und Taxifahrten.
Der Tesla Owners Club Helvetia (TOCH) wird die Marke Tesla an dieser Roadshow vertreten. “Aktuell sind wir mit Tesla selber im Gespräch, ob sie Autos und Personal für diese Tage zur Verfügung stellen”, so der TOCH.

Standorte 2021
An den folgenden Standorten können die Besucher den fast geräuschlosen Fahrspaß mit den neusten Elektroautos der größten Automarken oder mit verschiedenen 2-Rad-Elektrofahrzeugen erleben:.
Samstag, 7. August: LANDI, Matzingen TG
Samstag, 21.August: LANDI, Küssnacht SZ
Samstag, 21.August: LANDI, Höri ZH
Samstag, 28. August: Stadtplatz, Kloten ZH
Samstag, 4. September: LANDI + Auto Truck AG, Rothenburg LU
Samstag, 4. September: LANDI, Thusis GR
Samstag, 11. September: LANDI , Worb BE
Samstag, 18. September: Amriville Stadtmarkt, Amriswil TG
Samstag, 25. September: LANDI, Bevaix NE
Samstag, 25. September: LANDI, Aesch BL
E-Mobilität ist ökologisch und alltagstauglich
Ziele des Elektromobilitäts-Tages sind laut TOCH, den Besuchern vielfältige Informationen rund um die Elektromobilität anzubieten und näher zu bringen – von den ökologischen Einsatzmöglichkeiten der Elektrofahrzeuge, über die Nutzung von Ladeinfrastruktur, bis hin zur Kombination mit der Eigenproduktion von erneuerbaren Energien. Die Besucher können an den Tagen der Elektromobilität nachhaltige und ökologische Mobilitätsformen kennenlernen und austesten. Gemeinsam mit allen E-Mobilitäts-Organisationen soll ein positives Bild der E-Mobilität vermittelt, die Medienpräsenz zum Thema alltagstaugliche E-Mobilität gesteigert und die Bevölkerung zum Umstieg angeregt werden.