Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Mobilitätspolitik und fordern die Bundesregierung zu entschlossen...
Tesla hatte in Deutschland vor 2 Monaten begonnen, freiwillig ältere Model S und X zurückzurufen. Bei diesen kann es zu Ausfällen des Tochscreens, bei Tesla MCU (Media Control Unit) genannt, aufgrund eines zu kleienn Speicherchips kommen. Kunden, die innerh...
Ein Tesla Supercharger mit über 100 Ladeplätzen soll an der Harris Ranch in Kalifornien entstehen. Er wäre damit der größte Supercharger der Welt – mit Abstand.
Das deutsche Energierecht ist nicht auf Elektromobilität eingestellt. Insbesondere das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) stelle Hindernisse für Ladesäulen-Betreiber da. Das meint der Bundesverband eMobilität (BEM) und fordert eine Befreiung aller Ladepunkt...
Bei einer digitalen Pressekonferenz haben das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und andere regionale Akteure heute die Ergebnisse des Konzeptes für die Entwicklung des Umfeldes der Tesla-Gigafactory in Grünheide (Mark) vorgest...
In einer Stellungnahme an das Bundesverkehrsministerium schlägt der Bundesverband eMobilität ein 3-Stufen-Modell für die EG-Fahrzeugklassen M1 und M1G vor, wonach die Auszahlung des Umweltbonus zeitlich versetzt und nach Umweltwirkung gestaffelt vorgenommen...
Die 10. Ausgabe des T&Emagazins erscheint in der ersten Aprilwoche 2021. Sie kann nun vorbestellt werden. Darin finden sich Information der Herausgeber, dem Tesla Fahrer und Freunde e.V. und dem Tesla Owners Club Helvetia, beides offiziell von Tesla anerka...