Unterstützung der elektrischen COMMUNITY

Nicht nur Unternehmen können als Aussteller zum Gelingen der “elektrischen COMMUNITY” beitragen. Wie in der vergangenen Woche mitgeteilt sind noch Stände bei der “Zukunftsmesse zu E-Mobilität und erneuerbaren Energien” frei.

Wie schon bei den Vorgänger-Events auf der Messe in Hannover und der Zeche Hamm ist die Veranstaltung von aktiven Menschen aus der Community geprägt.

Am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 kommen tausende E-Mobilist:innen, in Fulda zusammen.

Auf dem Gelände der neuen Messe Fulda, nahe der geographischen Mitte Deutschlands, findet das markenübergreifende Event diesmal statt.

Von aktuell rund 50 ehrenamtlichen Helfer:innen wird das Event organisiert.

Mehr als 1.500 batterieelektrische Fahrzeuge waren 2022 nach Hannover zu S3XY-Cars Community gekommen. Darin angereist sind die Besteller:innen von insgesamt 3.168 Tickets. 2023 bei 2befair elektrische Community in Hamm waren immerhin 1.208 Fahrzeuge mit 2.297 Personentickets vor Ort. 255 Fahrzeuge haben an der zu diesem Zeitpunkt weltgrößten Tesla-Lightshow teilgenommen und 353 E-Auto-Camper den Rekord weltgrößtes E-Auto-Camping aufgestellt.

Insbesondere das Parkplatzmanagement, aber auch viele andere Bereiche der Veranstaltung vom Bühnenprogramm bis zur Durchführung der Tee- & Kaffeeflatrate (siehe Foto unten, in Hamm) ist vom engagierten Mitwirken besonders motivierter Menschen aus der Community abhängig.

 

„Wir haben eine Signal-Gruppe, über die wir die Einsätze koordinieren“, erläutert Veranstalter Timo Schadt. „Hier werden einzelne Aufgaben ausgeschrieben und die zur Zeit gut 50 Menschen darin sagen Bescheid, was sie konkret beitragen wollen. Beispielsweise für die Lichtshow gibt es einen Kreis an Leuten, die diese vorbereiten und letztlich alle notwendigen Aspekte bis zur Durchführung planen.“

 

“So wird es auch wieder Meet & Greets mit Content Creatoren geben, wofür wir noch weitere ambitionierte Hobbyfotografen suchen”, nennt Timo ein weiteres Beispiel.

 

Wer Interesse hat sich in irgend einer Form einzubringen und eine gelbe T&E-Weste vor Ort zu tragen meldet sich unter info@projektmacher.de

Zum Event

Erstmals sind schon am Freitag alle herzlich willkommen. Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Abendessen von tausenden Elekromobilist:innen. Anschließend kann, wie am Folgetag auch, auf dem dafür bestens ausgestatteten Gelände gecampt werden.

Am Samstag findet wieder ein ganztägiges Diskussionsprogramm statt. Daran teilnehmen werden zahlreiche Content Creator, die wieder vor oder nach ihren Auftritten in Meet & Greets persönlich getroffen werden können. Doch auch andere Expert:innen zu den Themen Elektromobilität und Energie werden in das Programm eingebunden.

Eine Zukunftsmesse zu E-Mobilität und & erneuerbaren Energien wird ebenfalls geboten, bei der Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen an Informationsständen vorstellen.

Es gibt vieles zum Anfassen und Ausprobieren. Auch Probefahrten diverser Hersteller von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen stehen auf dem Programm.

Gewerbliche wie private Besuchende können auf dem eingezäunten Freigelände ihre besonderen Fahrzeugausstattungen präsentieren. Auch für jüngere Gäste sollen entsprechende Angebote gemacht werden. Familien sind ausdrücklich willkommen.

Am Samstagabend wird die Veranstaltung wieder mit einer großen Tesla-Lichtshow ein Highlight erfahren. Anschließend können die Besuchenden erneut E-Auto-Campen und es gibt ein Frühstücksbüfett.

 


Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..