Mieterstrommodelle stärken

Mieterstrommodelle stärken

Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy mahnt Verbesserungen in der bevorstehenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG) an – insbesondere bei der Stärkung von Mieterstrommodellen. Einen entsprechenden Forderungskatalog hat der Ökoenergieanbieter heute an die zuständigen Abgeordneten des Bundestags verschickt, die über das R...
Weiterlesen
Robin-Wood-Aktion zur Rolle von Vattenfall

Robin-Wood-Aktion zur Rolle von Vattenfall

Mit einer Kletteraktion haben ROBIN WOOD-Aktivist*innen am 28. April 2022 vor dem Vattenfall-Gaskraftwerk Mitte in Berlin protestiert. Anlass ist die heute in Stockholm stattfindende Hauptversammlung des schwedischen Staatskonzerns. Mit einem zwischen Masten g...
Weiterlesen
Die neue Mode: Geldverschwendung mit Atomkraft

Die neue Mode: Geldverschwendung mit Atomkraft

Welcher Investor stellt 15 Milliarden Euro für ein neues Atomkraftwerk zur Verfügung, wenn dies frühestens in zehn Jahren beginnt, Strom zu produzieren, falls es überhaupt fertiggestellt wird? Kein privatwirtschaftlicher Investor. Deshalb wird die ‚Renai...
Weiterlesen
Erfahrungsbericht Photovoltaik, Wärmepumpe & E-Auto

Erfahrungsbericht Photovoltaik, Wärmepumpe & E-Auto

Eines vorab: Es kann selbstverständlich nicht jeder von zu Hause arbeiten, sein eigenes Dach mit 130m² Modulen ausstatten und das E-Auto tagsüber mit selbsterzeugtem Strom laden. Aber bei mir hat‘s funktioniert und ich bin aufgrund der steigenden Gas- und...
Weiterlesen
Wie umweltfreundlich ist die Bahn eigentlich genau?

Wie umweltfreundlich ist die Bahn eigentlich genau?

Immer wieder werden ziemlich absurde Argumente gegen die Elektromobilität hervorgebracht, die zuweilen sogar recht vernünftig klingen. Im Vergleich sind sie aber vollkommen absurd. Beim CO2-Rucksack müssen die Fakten so verdreht werden (die Batterien kämen...
Weiterlesen
BUND: Keine Tankrabatte sondern Maßnahmen zum Energiesparen!

BUND: Keine Tankrabatte sondern Maßnahmen zum Energiesparen!

Klimaschutzsofortprogramm: Keine Tankrabatte, sondern mit Mobilitätswende und Antriebswechsel CO2 einsparen und Deutschland unabhängiger von Energieimporten machen Antje von Broock, BUND Bundesgeschäftsführerin Politikund Kommunikation (Foto: Simone Neuman...
Weiterlesen
Putins Krieg und unser Öl und Gas

Putins Krieg und unser Öl und Gas

Gastbeitrag von Prof. Dr. Volker Quaschning Dr. Volker Quaschning ist Mitinitiator von Scientists for Future. Er ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Es ist wie in einem Albtrau...
Weiterlesen
Balkonkraftwerke wachsen nicht auf Bäumen – sie werden gebacken

Balkonkraftwerke wachsen nicht auf Bäumen – sie werden gebacken

Steve Dumke und Stefan Schwunk haben sich unter aufmerksamen E-Mobilisten bei YouTube einen Namen gemacht. Einige haben außerdem mitbekommen, dass sie dort den gemeinsamen Kochkanal einfachkoch betreiben und etwas – nennen wir es mal Humoristisches &#82...
Weiterlesen
ADAC: Keine Fortschritte in Richtung nachhaltiger Mobilität

ADAC: Keine Fortschritte in Richtung nachhaltiger Mobilität

ADAC stellt neuen Mobilitätsindex vor / erste wissenschaftliche Studie über Gesamtzusammenhänge Der Verkehr in Deutschland ist in den vergangenen Jahren nicht nachhaltiger geworden, positive Entwicklungen in einigen Bereichen wurden von negativen in anderen...
Weiterlesen
Kritik an Marktbeherrschender Stellung von RWE und E.ON

Kritik an Marktbeherrschender Stellung von RWE und E.ON

Seit dem Deal zwischen RWE und E.ON im Jahre 2018 hätten die beiden Konzerne E.ON und RWE eine marktbeherrschende Stellung übernommen. Dies stellte das Bundeskartellamt in einem am 17. Februar 2022 veröffentlichten Bericht zur Marktmachtstellung bei der Str...
Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 21