„Die Schlacht ist gewonnen“

„Die Schlacht ist gewonnen“

Corona als Chance Mario Herger über E-Mobilität und Digitalisierung Dr. Mario Herger – vielen in der E-Mobilitäts-Community bekannt als Autor des Buches „Der letzte Führerscheinneuling ist bereits geboren“ – hat ein neues Buch veröffentlicht. Unter dem Titel „Corona als Chance“...
Weiterlesen
EU-Forschungspreis für kobaltfreie Batterien

EU-Forschungspreis für kobaltfreie Batterien

Das Projekt COBRA (CObalt-free Batteries for FutuRe Automotive Applications) wurde mit 11.8 Millionen Euro Forschungszuschuss ausgezeichnet. Ziel des Projektes ist es eine neue Generation von Lithium-Ionenbatterien zu entwickeln, welche Kobalt durch anderes Ma...
Weiterlesen
Strom bei Aldi, Lidl und Co.

Strom bei Aldi, Lidl und Co.

Kostenlos laden während des Einkaufs Während des Einkaufes das Auto aufladen – möglich ist dies an Supermärkten, Discountern, Baumärkten oder Möbelhäusern. Besonders Kaufland, ALDI Süd, Lidl, Edeka sowie IKEA können sich als Vorreiter profilieren. W...
Weiterlesen
VW lässt ID. 3 von 150 Angestellten testen

VW lässt ID. 3 von 150 Angestellten testen

In einer Pressemitteilung von gestern gab der Volkswagen Konzern bekannt, in den nächsten Wochen an 150 Mitarbeiter den neuen ID. 3 zum Testbetrieb in deren Alltag auszuliefern zu lassen. Unter Freiwilligen der Belegschaft aus Zwickau, Chemnitz und Dresden wu...
Weiterlesen
Tesla kauft für 5 Millionen Dollar Land für Fabrik nahe Austin

Tesla kauft für 5 Millionen Dollar Land für Fabrik nahe Austin

Nach einem Bericht der Seite electrek.co ist der E-Autohersteller Tesla im Prozess, ein 8,49 km² großes Grundstück in Texas zu erwerben. Das Grundstück in der Nähe von Austin kostet 5 Millionen Dollar. Gleichzeitig versucht Tesla, sich 60 Millionen Dollar...
Weiterlesen
EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland muss Mobilitätswende anstoßen

EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland muss Mobilitätswende anstoßen

Die Bundesregierung solle die EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den Klimaschutz voranzubringen und einer echte Mobilitätswende einzuleiten, fordern Umweltverbände. Als wesentliche Punkte einer echten Mobilitätswende nennt der Bund für Umwelt und Naturschu...
Weiterlesen
Warum Taxis elektrisch werden sollten

Warum Taxis elektrisch werden sollten

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Umstieg von Taxis, Mietwagen- und Mitfahrdiensten auf Elektroautos zu erheblichen CO2-Einsparungen führen und außerdem Kosten sparen würde.
Weiterlesen
Model S Long Range bricht 640 km EPA Test als erstes E-Auto

Model S Long Range bricht 640 km EPA Test als erstes E-Auto

Noch im Mai hatte die EPA (Umweltschutzbehörde der Vereinigten Staaten) die Reichweite des Tesla Models S Long Range auf 391 Meilen (629 Kilometer) geschätzt. Von Seiten Teslas hatte man sich über Fehler beim Test beschwert und man hielt an der...
Weiterlesen
VW investiert 200 Millionen Dollar in Feststoffbatterien

VW investiert 200 Millionen Dollar in Feststoffbatterien

VW plant 200 Millionen Dollar in QuantumScapes, zur Herstellung von Feststoffbatterien, zu investieren Der Volkswagen Konzern plant mit 200 Millionen Dollar seine Beteiligung am kalifornischen Start-up QuantumScape zu erhöhen. Der Autohersteller ist seit 2012...
Weiterlesen
Citroën will noch 2020 einen E-Kompaktvan herausbringen

Citroën will noch 2020 einen E-Kompaktvan herausbringen

Auch Citroën will mit dem ë-SpaceTourer einen vollelektrischen Kompaktvan realiseren. Dabei sei das Fahrzeug sowohl auf die Anforderungen von Privatpersonen, als auch auf die Bedürfnisse von Businesskunden abgestimmt. Komfort, lokal emissionsfreie Fahrten u...
Weiterlesen
1 56 57 58 59 60 66