EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland muss Mobilitätswende anstoßen

EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland muss Mobilitätswende anstoßen

Die Bundesregierung solle die EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den Klimaschutz voranzubringen und einer echte Mobilitätswende einzuleiten, fordern Umweltverbände. Als wesentliche Punkte einer echten Mobilitätswende nennt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Einführung einer europaweiten Kerosinsteuer und eine Verschärf...
Weiterlesen
Warum Taxis elektrisch werden sollten

Warum Taxis elektrisch werden sollten

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Umstieg von Taxis, Mietwagen- und Mitfahrdiensten auf Elektroautos zu erheblichen CO2-Einsparungen führen und außerdem Kosten sparen würde.
Weiterlesen
Model S Long Range bricht 640 km EPA Test als erstes E-Auto

Model S Long Range bricht 640 km EPA Test als erstes E-Auto

Noch im Mai hatte die EPA (Umweltschutzbehörde der Vereinigten Staaten) die Reichweite des Tesla Models S Long Range auf 391 Meilen (629 Kilometer) geschätzt. Von Seiten Teslas hatte man sich über Fehler beim Test beschwert und man hielt an der...
Weiterlesen
VW investiert 200 Millionen Dollar in Feststoffbatterien

VW investiert 200 Millionen Dollar in Feststoffbatterien

VW plant 200 Millionen Dollar in QuantumScapes, zur Herstellung von Feststoffbatterien, zu investieren Der Volkswagen Konzern plant mit 200 Millionen Dollar seine Beteiligung am kalifornischen Start-up QuantumScape zu erhöhen. Der Autohersteller ist seit 2012...
Weiterlesen
Citroën will noch 2020 einen E-Kompaktvan herausbringen

Citroën will noch 2020 einen E-Kompaktvan herausbringen

Auch Citroën will mit dem ë-SpaceTourer einen vollelektrischen Kompaktvan realiseren. Dabei sei das Fahrzeug sowohl auf die Anforderungen von Privatpersonen, als auch auf die Bedürfnisse von Businesskunden abgestimmt. Komfort, lokal emissionsfreie Fahrten u...
Weiterlesen
VW und Ford arbeiten zusammen an E-Fahrzeugen und autonomen Fahren

VW und Ford arbeiten zusammen an E-Fahrzeugen und autonomen Fahren

Die Volkswagen AG und die Ford Motor Company gaben bekannt, Verträge bezüglich mehreren Projekten angeschloßen zu haben und eine “Allianz” eingegangen zu sein. Schon seit Juni letzten Jahres planten die beiden Unternehmen eine engere Zusammenarb...
Weiterlesen
Keine Kaufprämie für Verbrenner

Keine Kaufprämie für Verbrenner

Nach einer endlos scheinenden Debatte über den Sinn und Unsinn von Kaufprämien für Pkw hat die Regierungskoalition in ihren Verhandlungen um geeignete Wirtschaftshilfen gegen die Corona-Krise einen überraschenden Befreiungsschlag hingelegt. Mit der Senkung...
Weiterlesen
Statt Abwrackprämie: Umweltverbände fordern Mobilitätsprämie

Statt Abwrackprämie: Umweltverbände fordern Mobilitätsprämie

60 Prozent der Deutschen wollen eine Mobilitätsprämie statt einer Auto-Abwrackprämie. Mehrere Umwelt- und Verkehrsverbände lehnen eine Neuwagen-Kaufprämie strikt ab und fordern mehr Investitionen in Fahrräder, ÖPNV, Schienenverkehr und Elektromobilität...
Weiterlesen
Urlaub mit dem E-Auto

Urlaub mit dem E-Auto

Viele der Auslagepunkte vom T&Emagazin sind Hotels und Gaststätten mit Lademöglichkeit für E-Autos vor der Tür. Doch zurzeit bleiben diese, wie auch viele Hotelzimmer leer. In Corona-Zeiten ist es für die meisten schwer zu überleben. Auch das T&E...
Weiterlesen
Pfingsten ins E-Auto-Kino

Pfingsten ins E-Auto-Kino

Eine Doppel-Elektroauto-Filmnacht am Autokino Hilden präsentieren Seed & Greet – Ihr Bäcker Schüren, Windmann Catering und das T&Emagazin. „Hier trotzt man mit kreativen Ideen und solidarischer Zusammenarbeit den Auswirkungen der Corona-Krise“...
Weiterlesen
1 85 86 87 88 89 95