Kein deutscher Autohersteller unter den 50 innovativsten Unternehmen

Kein deutscher Autohersteller unter den 50 innovativsten Unternehmen

Timo Schadt sprach mit Julian Kauffeldt Dr. Julian Vincent Kauffeldt gehört zu den Gründern der ALPORA AG, einem Schweizer Investment-Analytics-Unternehmen, das besonders innovative und effiziente Unternehmen in unterschiedlichen Branchen und Regionen identifiziert. Er verfügt als Wirtschaftsphysiker (B.Sc., M.Sc.) über umfangreiche...
Weiterlesen
T&Etalk: Das Laden der Zukunft

T&Etalk: Das Laden der Zukunft

Der T&Etalk geht in die nächste Runde. Die Veranstaltungsreihe präsentiert vom Tesla Fahrer und Freunde (TFF) e.V. und Tesla Owners Club Helvetia (TOCH) behandelt an jedem letzten Sonntag im Monat Themen aus dem Elektromobilitäts-Universum. Der T&Et...
Weiterlesen
Förderprogramm zum Ladepunktausbau bei kleineren Unternehmen

Förderprogramm zum Ladepunktausbau bei kleineren Unternehmen

Am 12.04.2021, startet die Anmeldephase für das neue Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“. Das Programm richtet sich neben Kommunen vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, welche Lademöglichkeiten anbieten wollen. Die Förderung soll 8...
Weiterlesen
„Oh, eine Reparatur am Tesla? Das wird teuer!“

„Oh, eine Reparatur am Tesla? Das wird teuer!“

von Dennis Bolz & Markus Stegmann Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist ein augenscheinlich kleiner Schaden am geschätzten E-Fahrzeug entstanden. Oftmals kommt dann eine Aussage wie „Oh, eine Reparatur am Tesla? Das wird teuer!“, egal ob von Freu...
Weiterlesen
Verband: EEG blockiert E-Mobilität

Verband: EEG blockiert E-Mobilität

Das deutsche Energierecht ist nicht auf Elektromobilität eingestellt. Insbesondere das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) stelle Hindernisse für Ladesäulen-Betreiber da. Das meint der Bundesverband eMobilität (BEM) und fordert eine Befreiung aller Ladepunkt...
Weiterlesen
Fastned steigert Ladeumsatz  2020 um 37 Prozent

Fastned steigert Ladeumsatz 2020 um 37 Prozent

Das niederländische Schnellladeunternehmen Fastned wuchs 2020 – trotz der globalen Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf Verkehrsströme und die Nachfrage nach Schnellladen. Die Gesamteinnahmen, einschließlich der Einnahmen aus dem Bau von Ladesta...
Weiterlesen
Daimler AG in der Kritik

Daimler AG in der Kritik

Daimler AG steigert Gewinn und Dividende auf Kosten von Belegschaft und Steuerzahlenden – Konzern muss jetzt Enddatum für Verbrenner benennen statt weiter auf Plug-in-Hybride zu setzen. Mitten im Corona-Krisenjahr hat die Daimler AG die Gewinne und Dividend...
Weiterlesen
Verbände wünschen sich mehr Förderung beim Ladeausbau von Mehrfamilienhäusern

Verbände wünschen sich mehr Förderung beim Ladeausbau von Mehrfamilienhäusern

In einem gemeinsamen Schreiben wendet sich ein Bündnis aus Branchenverbänden an die Politik, um mehr Förderung bei Ladepunkten für Elektroautos an Mehrfamilienhäusern zu sichern. Das Schreiben ging vom Verband der Automobilindustrie (VDA), dem Bundesverba...
Weiterlesen
VW Aktie schießt durch E-Mobilität hoch – BaFin kündigt Kontrolle an

VW Aktie schießt durch E-Mobilität hoch – BaFin kündigt Kontrolle an

Bei Volkswagen hat sich in den Tagen viel getan. Am 15. März kündigte VW auf seinem ersten „Power Day“ an allein in bis zum Ende des Jahrzehnts sechs neue Fabriken zur Herstellung von Batteriezellen zu eröffnen. Des Weiteren will VW...
Weiterlesen
Gesetz zum privaten Ausbau von Ladepunkten tritt bald in Kraft

Gesetz zum privaten Ausbau von Ladepunkten tritt bald in Kraft

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) wurde vom Bundesrat am 5. März gebilligt. Am 11. Feburar war das GEIG vom Bundestag beschlossen worden, nun tritt das Gesetz nach Unterschrift des Bundespräsidenten bald in Kraft. Das Gesetz soll hel...
Weiterlesen
1 48 49 50 51 52 67